News Logo
ABO

Schriftsteller:innen

Interviews und Buchrezensionen der Kulturredaktion

Artikel zum Thema

Serhij Zhadan: „Dringender als Waffen brauchen wir Verständnis“
Menschen

Serhij Zhadan: „Dringender als Waffen brauchen wir Verständnis“

Der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan ist im Herzen ein Pazifist. In den ersten Wochen des Kriegs war sein Name das Synonym...
Isabel Allende: „Wir Frauen müssen weiterkämpfen“
Menschen

Isabel Allende: „Wir Frauen müssen weiterkämpfen“

Mit mehr als 80 Millionen verkauften Büchern ist Isabel Allende die führende Schriftstellerin der spanischsprachigen Welt. Im Roma...
Marlene Streeruwitz: „Wir hatten mit Kurz schon früher einen Trump“
Menschen

Marlene Streeruwitz: „Wir hatten mit Kurz schon früher einen Trump“

Seit Jahren unterrichtet die österreichische Schriftstellerin Marlene Streeruwitz in New York. Schon Monate vor Trumps Wiederwahl ...
Verena Stauffer
Menschen

In Bachmanns Namen

Die Tage der deutschsprachigen Literatur, vulgo Bachmann-Preis, begehen ihr 49. Jahr in Vorfreude auf das 50., in dem auch der 100...
David Safier: „Humor kann eine Waffe sein“
Menschen

David Safier: „Humor kann eine Waffe sein“

Für ein Millionenpublikum ist David Safier der Autor beglückender Lebenshilfegeschichten wie „Mieses Karma“. Sein jüngster Roman „...
Image created with Color Factory 8.1
Menschen

Raoul Schrott: Die Poesie der Sterne

Der Tiroler Weltschriftsteller Raoul Schrott pflegt den Hang zum Extremen. Sechs Jahre lang erstellte er einen Atlas der Sternenhi...
Siri Hustvedt: „Business as usual, aber die Bedrohung ist da“
Menschen

Siri Hustvedt: „Business as usual, aber die Bedrohung ist da“

Bereits vor seiner Wahl zum Präsidenten der USA kündigte Donald Trump eine Diktatur an. Jetzt geht er auf Intellektuelle und Unive...
Elias Hirschl: Ein Seher in unsere groteske Zukunft
Menschen

Elias Hirschl: Ein Seher in unsere groteske Zukunft

Er hat die Implosion des Slimfit-Avatars Sebastian Kurz beschrieben, als die Umfragewerte noch gigantisch waren. Jetzt kommt Elias...
Kathrin Röggla: Aufforderung zum Hinhören
Menschen

Kathrin Röggla: Aufforderung zum Hinhören

Die Salzburger Schriftstellerin Kathrin Röggla über ihren erhellenden Essayband „Nichts sagen. Nichts hören. Nichts sehen.“, Woken...