News Logo
ABO

Schriftsteller:innen

Interviews und Buchrezensionen der Kulturredaktion

Artikel zum Thema

Vea Kaiser: „Ich möchte zuweilen nur noch schreien"
Menschen

Vea Kaiser: „Ich möchte zuweilen nur noch schreien"

Gestern ist Vea Kaisers vierter Roman erschienen. Und wie alles, was sie bisher geschrieben hat, ist „Fabula Rasa" ein Ereign...
Dimitré Dinev: „Sprache dringt zum Schmerz vor"
Menschen

Dimitré Dinev: „Sprache dringt zum Schmerz vor"

Die Zeit der großen Epen scheint vorbei, heutiges Erzählen begnügt sich mit Zweihundertseitern. Nicht nur deshalb ist Dimitré Dine...
Köhlmeier trifft Dornhelm: Der Blick aus dem Spiegel
Menschen

Köhlmeier trifft Dornhelm: Der Blick aus dem Spiegel

Pas de deux in der hohen Liga: Der Schriftsteller Michael Köhlmeier traf den ihm endlos befreundeten Filmregisseur Robert Dornhelm...
Daniel Kehlmann: „Es ist gefährlich, Grundrechte aufzugeben“
Menschen

Daniel Kehlmann: „Es ist gefährlich, Grundrechte aufzugeben“

Die ersten Szenen zur Corona-Groteske „Ostern“ schrieb der deutschösterreichische Weltschriftsteller Daniel Kehlmann, als die Pand...
Martin Suter: „Ich würde die Rechten nicht einmal ignorieren“
Menschen

Martin Suter: „Ich würde die Rechten nicht einmal ignorieren“

Der Schweizer Martin Suter erreicht seit mehr als 25 Jahren ein Millionenpublikum. Am 11. September stellt er im Wiener Konzerthau...
Serhij Zhadan: „Dringender als Waffen brauchen wir Verständnis“
Menschen

Serhij Zhadan: „Dringender als Waffen brauchen wir Verständnis“

Der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan ist im Herzen ein Pazifist. In den ersten Wochen des Kriegs war sein Name das Synonym...
Isabel Allende: „Wir Frauen müssen weiterkämpfen“
Menschen

Isabel Allende: „Wir Frauen müssen weiterkämpfen“

Mit mehr als 80 Millionen verkauften Büchern ist Isabel Allende die führende Schriftstellerin der spanischsprachigen Welt. Im Roma...
Marlene Streeruwitz: „Wir hatten mit Kurz schon früher einen Trump“
Menschen

Marlene Streeruwitz: „Wir hatten mit Kurz schon früher einen Trump“

Seit Jahren unterrichtet die österreichische Schriftstellerin Marlene Streeruwitz in New York. Schon Monate vor Trumps Wiederwahl ...
Verena Stauffer
Menschen

In Bachmanns Namen

Die Tage der deutschsprachigen Literatur, vulgo Bachmann-Preis, begehen ihr 49. Jahr in Vorfreude auf das 50., in dem auch der 100...