
Wirtschaft
Aufregung um Züge aus China bei der Westbahn
Die teilweise private Bahngesellschaft Westbahn hat am Montag vier neue Züge vorgestellt. Nun gibt es Kritik daran, dass die Doppelstockgarnituren vom chinesischen Hersteller CRRC kommen. AK, Gewerksc...

Wirtschaft
30 Jahre EU-Beitritt: Wiener Logistik verdoppelte sich seit 1995
Die Wiener Speditionswirtschaft zählt zu den größten Gewinnern des EU-Beitritts. Laut Fachgruppenobmann Jürgen Bauer haben sich Exporte und Logistikumsätze seither deutlich erhöht.

Wirtschaft
AT&S-Chef kritisiert Industriepolitik in Europa
AT&S-Chef Michael Mertin äußert massive Kritik am industriepolitischen Kurs in Europa. Angesichts eines Vorgehens im Energiesektor...

Wirtschaft
Norwegischer Staatsfonds stimmt gegen Elon Musks Billionen-Gehaltspaket bei Tesla
Der norwegische Staatsfonds stellt sich gegen Elon Musks geplantes Billionen-Gehaltspaket bei Tesla – zu groß sei die Summe, zu ri...

Wirtschaft
Sommer brachte Bedarf nach weniger Strom und mehr Gas
Die Österreicherinnen und Österreicher haben im Sommerhalbjahr (April bis September) um 0,8 Prozent weniger Strom verbraucht als i...

Wirtschaft
Öl- und Gasfirmen wachsen trotz Klimakrise immer weiter
Ungeachtet des sich verschärfenden Klimawandels sind Öl- und Gasfirmen weiter auf Expansionskurs. Das geht aus einer aktualisierte...
Wirtschaft
Ökonomen warnen wegen globalem "Ungleichheitsnotstand"
Eine Gruppe sechs anerkannter Ökonomen prangert einen globalen "Ungleichheitsnotstand" an. Die reichsten ein Prozent der Menschen ...
Wirtschaft
Aufregung um WKÖ-Gehaltserhöhung um 4,2 Prozent
Dass die Mitarbeiter der Wirtschaftskammer eine Gehaltserhöhung von 4,2 Prozent bekommen, hat der WKÖ viel Kritik, aber auch Lob e...

Wirtschaft
Baustoffhändler Quester meldet Insolvenz an
Der Baustoffhändler Quester hat Insolvenz angemeldet. Die Quester Baustoffhandel GmbH beantragte am Montag beim Handelsgericht Wie...