Kolumnen

Politik
2nd Opinion: Waffenfreiheit
Nach dem Schulmord von Graz wird über strengere Waffengesetze diskutiert und damit über die richtige Interpretation des Begriffs Waffenfreiheit. Wahr ist: Waffen sind ein Problem, aber keine Waffen si...

Politik
Leitartikel: Das Ende eines bequemen Selbstbilds
Ein Amoklauf. Ein bewaffneter 21-Jähriger. Zehn Tote. Und ein Land, das sich zunehmend selbst bewaffnet. Was folgt auf die Betroffenheit? Welche Lehren ziehen wir aus dem, was wir lange übersehen habe...

Menschen
Spitzentöne: Internet-Kampagnen, gegen die man sich wehren kann
Ein Verlag setzt sich von einer hervorragenden Autorin ab, weil „User“ Bedenken äußern. Die Sozialen Medien haben sich ihren derze...

Wirtschaft
Arbeitsmarkt: Teilzeit wird zur neuen Regelzeit
Der Trend hat bei Weitem nicht nur mit einer „Wellnessmentalität“ zu tun: Er hängt zunehmend auch mit der Alterung sowie Anreizen ...

Politik
Budget: Finanzminister Marterbauer steht vor größeren Problemen
Der Finanzminister wird bei der Budgetsanierung nachlegen müssen. Ausgerechnet bei den Pensionen sieht die EU weiteren Handlungsbe...

Politik
2nd Opinion: Feigheit vor dem Freund
Früher warf man sich im Kampf der Intellektuellen beherzt in die Schlacht um das große Ganze. Heute geht es nur noch darum, der di...

Politik
Digitalsteuer: Wenn Österreich lieber heimlich bliebe, als Vorbild zu sein
Ein deutscher Kulturstaatsminister nennt Österreich als Vorbild, um US-Giganten eine Abgabe aufzubrummen. Dass dies weder ÖVP noch...

News
Leitartikel: Medien und der Wert der Wahrheit
Ein zusammengestückeltes Interview bringt die Medienbranche mal wieder in Erklärungsnot. Statt Standards zu lockern oder schönzure...

Politik
Warum ich Israel nicht kritisiere …
… die Entscheidungen der Regierung jedoch auch nicht rechtfertige.