News Logo
ABO

Kolumnen

  1. Home
  2. Kolumnen
Vom Küniglberg bis zur „Krone“: Wie Österreichs Medienpolitik funktioniert
Medien

Vom Küniglberg bis zur „Krone“: Wie Österreichs Medienpolitik funktioniert

Während die Dichands totale Kontrolle über die reichweitenstärksten Zeitungen Krone und Heute erhalten, offerieren Regierungsfreun...
Wogrollys Couch: Schön für die Liebe
Liebes Leben

Wogrollys Couch: Schön für die Liebe

Monika Wogrolly unterhält sich tabulos und kritisch mit dem Facharzt für Ästhetische und Plastische Chirurgie Thomas Rappel über N...
Leitartikel: Österreich vergleicht sich gern – aber selten mit den Besten
Politik

Leitartikel: Österreich vergleicht sich gern – aber selten mit den Besten

Österreich steht im Vergleich zu Deutschland oft gut da – zumindest gemessen an selbstgewählten Kennzahlen. Der Vergleich mit den ...
Trumps Ballroom: Aufregung im Weißen Haus
Politik

Trumps Ballroom: Aufregung im Weißen Haus

Donald Trump lässt im Weißen Haus einen neuen Ballroom errichten – größer als das Hauptgebäude selbst. Ein Rückblick auf die Gesch...
2nd Opinion: Mimosenkrieg
Politik

2nd Opinion: Mimosenkrieg

Viele fürchten um die Demokratie und sind politikmüde. Ursache sind überzogene Erwartungen und ideologische Empfindlichkeiten. Um ...
Phubbing: Eine Partnerschaft zu „viert“
Liebes Leben

Phubbing: Eine Partnerschaft zu „viert“

Im Jahr 2012 wurde „Phubbing" im Rahmen einer Marketingkampagne erstmals verwendet. Der Begriff geht aus dem Mix von „phone&q...
Bürgermeisterwahl in New York: Zwei der drei Kandidaten haben reelle Chancen
Politik

Bürgermeisterwahl in New York: Zwei der drei Kandidaten haben reelle Chancen

New York wählt – und ein Sozialist sorgt für Aufsehen: Der linke Kandidat Zohran Mamdani liegt deutlich vor Ex-Gouverneur Andrew C...
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER