
Technik
Medienwissenschafter sehen Journalismus am "Kipppunkt"
Das österreichische Mediensystem befindet sich in der Krise. Werbeerlöse wandern ab, journalistische Arbeitsplätze werden rasant abgebaut. "Die Dramatik ist nicht zu übertreiben", sagte Medienwissensc...

Technik
Pompejis Fresken mit KI rekonstruiert
Ein EU-Forschungsprojekt setzt in Pompeji erstmals auf KI und Robotik, um zerstörte Fresken präzise zu rekonstruieren. Die Technologie könnte die Restaurierung antiker Kunst weltweit verändern.

Technik
ÖVP kritisiert Gebührenanstieg in Wiener Musikschulen
Die Wiener ÖVP hat sich am Freitag erbost über eine geplante Anhebung der Gebühren für die Wiener Musikschulen gezeigt. Hier stünd...

Technik
Mit "StudyBuddies" zur Matura: UniClub der Uni Wien ist 10
Der UniClub, 2015 vom Kinderbüro der Universität Wien gegründet, feierte dieser Tage seinen zehnten Geburtstag. Hier begleiten Stu...

Technik
Salzburger Mozarteum erhielt wertvolle Mozart-Originale
Die Stiftung Mozarteum in Salzburg hat kürzlich zwölf wertvolle Originale von und über Mozart erhalten, darunter etwa die einzige ...

Technik
Neues Lösungsmittel ermöglicht Recycling von Mischfaser-Textilien
Die weltweite Produktion von Textilfasern hat sich seit dem Jahr 2000 auf 124 Mio. Tonnen im Jahr 2023 mehr als verdoppelt. Doch d...

Technik
APA-Faktencheck: Corona-Mythen durch Forschung widerlegt
Mit Beginn des Winters startet die jährliche Grippesaison und auch die Corona-Fälle steigen erneut an. Fast ein Drittel der Kranke...

Technik
Zu wenig Ballaststoffe in der Ernährung in Österreich
Die Österreicher dürften zu einem guten Teil täglich viel zu wenig Ballaststoffe mit der Ernährung zu sich nehmen. In einer Innsbr...
Technik
Neues Christian-Doppler-Labor widmet sich Polymerforschung
Wasserlösliche Polymere sind in vielen Produkten, etwa Waschmittel und Kosmetika, enthalten und landen letztendlich im Abwasser. E...