News Logo
ABO

Umwelt

  1. Home
  2. Leben
  3. Umwelt
++ ARCHIVBILD ++ Bäume kühlen besser als erwartet
Umwelt

Bäume kühlen Städte besser als bisher angenommen

Eine neue Studie zeigt: Stadtbäume wie Platanen leisten selbst bei Temperaturen über 39 Grad Celsius erstaunlich viel für das Stad...
Vogelfutterhaus
Umwelt

Vogelfutterhaus: Arten, Aufstellort und worauf man bei der Vogelfütterung im Garten achten sollte

Vögel im Winter zu füttern ist für viele Gartenbesitzer:innen eine lieb gewordene Tradition. Einerseits wird den Wildvögeln damit ...
Neugestaltung des Welser Volksgartens:  Österreichs größtes Entsiegelungsprojekt
Kooperation

Neugestaltung des Welser Volksgartens: Österreichs größtes Entsiegelungsprojekt

Seit Ende April läuft der Abriss der alten Hallen am Messegelände und somit das Welser Jahrhundertprojekt Volksgarten Neu. Mit die...
WWF launcht interaktive Plattform: So wandern Wale durch unsere Meere
Umwelt

WWF launcht interaktive Plattform: So wandern Wale durch unsere Meere

Digitale Karte zeigt globale Walrouten - Schiffsverkehr, Lärm und Verschmutzung stören die “marinen Superhighways” der Wale zunehm...
Mehr Tempo für die E-Mobilität
Kooperation

Mehr Tempo für die E-Mobilität

Über eine Million Ladevorgänge an Wien Energie-Ladestellen im Jahr 2024 bestätigen: E-Mobilität erfreut sich zunehmend an Beliebth...
Hoher Energieverbrauch: Wie Bitcoin zum CO₂-Verursacher wird
Umwelt

Hoher Energieverbrauch: Wie Bitcoin zum CO₂-Verursacher wird

Das Bitcoin-Netzwerk verursacht rund 98 Millionen Tonnen CO₂ pro Jahr. Was hinter dem hohen Energiebedarf der Kryptowährung steckt...
Klimakrise in den Alpen: Wie der nächste Bergrutsch zur tödlichen Gefahr werden kann
Umwelt

Klimakrise in den Alpen: Wie der nächste Bergrutsch zur tödlichen Gefahr werden kann

Das Unglück in Blatten zeigt: Die Berge werden instabil. Gletscherschmelze und auftauender Permafrost machen Felsmassen zu tickend...
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER