Menschen

Menschen
Banksy als Opfer seines Erfolgs
Früher schrubbte die Stadtreinigung seine Straßenkunst weg. Heute reißen Kunsthändler Häuser ab, um sein Werk zu besitzen. Banksys Kunst verschwindet aus dem öffentlichen Raum. In „Banksy – Lost Works...

Menschen
Volksoper Wien eröffnete Donauinselfest 2025 mit moderner Carmen-Inszenierung
Bereits am Donnerstagabend vor dem offiziellen Start des Donauinselfests 2025 sorgte die Volksoper Wien mit der musikalischen Neuinterpretation Carmen – an opera-musical throwback für einen vielbeacht...

Menschen
Modeschule Hetzendorf zeigt Vielfalt und Kreativität bei Abschluss-Show „Antique Garden“
Bei sommerlichem Wetter fand die Abschlusspräsentation der Modeschule Hetzendorf 2025 unter dem Motto „Antique Garden“ statt. 27 D...

Menschen
Spitzentöne: Internet-Kampagnen, gegen die man sich wehren kann
Ein Verlag setzt sich von einer hervorragenden Autorin ab, weil „User“ Bedenken äußern. Die Sozialen Medien haben sich ihren derze...

Menschen
Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek lebt
Entgegen anderslautender Meldungen ist die österreichische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin nicht verstorben.

Menschen
Oper im Steinbruch: Ein Sommer, nicht wie damals
Einst ein kollektiver Albtraum provinzlerischen Selbstgenügens, haben die Sommerspiele in Österreich qualitativ enorm zugelegt. Au...

Menschen
Abenteuerlust und Medienwelt: Andi Schwandtners inspirierende Reise

Menschen
Johannes Pracher: Der mutige Kopf hinter der Startrampe
Zwischen Triathlon, Startups und Banken: Johannes Prachers Erfolgsgeheimnis

Menschen
Halfdan Ullmann Tøndel: Furioses Regie-Debüt vom Mann mit den berühmten Großeltern
Zehn Jahre lang hat der Norweger Halfdan Ullmann Tøndel damit verbracht, seine Lust auf Filme zu verleugnen. Der Grund: Seine Groß...