News Logo
ABO

Peter Plaikner

Autor

  • Autor News
Profilbild

Artikel von Peter Plaikner

Vizekanzler schreit, wenn „Falter“-Chef ruft
News

Vizekanzler schreit, wenn „Falter“-Chef ruft

Vizekanzler Andreas Babler hat sich erstmals zu seinen Medien-Agenden geäußert. Er blieb dazu im Hintergrundgespräch wie in der OR...
Isabel Russ: „Man könnte sagen, der Job liegt mir im Blut“
Achterl

Isabel Russ: „Man könnte sagen, der Job liegt mir im Blut“

Die Chefredakteurin und Geschäftsführerin der „Vorarlberger Nachrichten“, setzt in vierter Generation die Verlegertradition ihrer ...
Marterbauer und Lenglinger schlagen das Tanzparkett
News

Marterbauer und Lenglinger schlagen das Tanzparkett

Donnerstag Stiftungsrat, Freitag „Dancing Stars“: Das gemahnt an Brot und Spiele. Doch das Klischee über Zugkraft von Information ...
Medien: Abgang, Zuwachs und Bewegung im Boulevard
News

Medien: Abgang, Zuwachs und Bewegung im Boulevard

Klaus Woltron treibt es nicht mehr bunt und es gibt keine „Post von Jeannée“: Die Krone verliert Reibebäume. Unter dem Eindruck vo...
Das Medienprogramm birgt eine Chance für Minister Babler
News

Das Medienprogramm birgt eine Chance für Minister Babler

Das Glas wirkt halbleer, wenn Andreas Babler und Michaela Schmidt bloß die rote Fortsetzung der türkisen Medienpolitik von Karl Ne...
Meinrad Knapp: „Wahrscheinlich hätte ich schon Anspruch auf die Hacklerregelung“
Menschen

Meinrad Knapp: „Wahrscheinlich hätte ich schon Anspruch auf die Hacklerregelung“

Der heute 50-Jährige hat einst als „Freier“ für Jugendsendungen von Radio Wien begonnen, war dann bei Ö3, erlebte den Start der Pr...
Alles ORF oder was? Spannung um Servus und Puls
Politik

Alles ORF oder was? Spannung um Servus und Puls

Die Konzentration auf das Medienkapitel im Regierungsprogramm verengt den Blick auf den ORF. Österreichs größte Privatsender stehe...
Wrabetz im Glück? Hafenecker am Ende!
News

Wrabetz im Glück? Hafenecker am Ende!

Seit das interne blau-schwarze Konferenzpapier publik ist, weiß Österreich, was ihm blühen hätte können. Das Medienkapitel strotzt...
Marielouise Lorenz-Dittlbacher: „Es war schwer, wenn ich Menschen mit Sorgen in den Schlaf entlassen musste“
Achterl

Marielouise Lorenz-Dittlbacher: „Es war schwer, wenn ich Menschen mit Sorgen in den Schlaf entlassen musste“

Die Journalistin schrieb für „Kurier“, „Presse“, „Standard“, bevor sie beim Privatfernsehsender wien1 einstieg. 1999 wechselte sie...