Peter Plaikner
Autor
Artikel von Peter Plaikner
Der #eXit ist die Suche nach einem konstruktiven Gespräch
Der Umzug des Großteils der stärksten heimischen Journalisten-Accounts von X zu Bluesky könnte die Verlagerung des permanenten Aus...
Klaus Herrmann: „Ohne Job-Description, ohne Organigramm, in blindem Vertrauen“
Klaus Herrmann (62) ist seit 2015 geschäftsführender Chefredakteur der „Kronen Zeitung“. Er war und ist auf Twitter/X nicht präsen...
TV-Wahlwerbung als schlechtes Vorbild einer Gesellschaft
In Österreich bieten öffentlich-rechtliches und privates Fernsehen eine journalistisch kontrollierte Arena für Wahlkämpfe. Das gib...
Die unterschätzten regionalen Spielgestalter
Im Wahlherbst und -winter bietet jedes Gespräch zu Regierungsbildungen in Bund und Ländern wechselseitig Anlass für Spekulationen ...
Comebacks mit Superressort und Gesamtredaktion
Rainer Nowak ist schon seit Jahreswechsel „back on track“. Matthias Schrom feiert ab November sein Comeback. Die einstigen Chefred...
Christoph Kotanko: „Inhalt war mir immer wichtiger als das Türschild“
Christoph Kotanko (71) ist Doktor der Philosophie und Korrespondent der „OÖNachrichten“ in Wien. Er begann 1979 bei der „Wochenpre...
Kein Volksbegehren, aber Astro-Show
Der ORF feiert 100 Jahre Radio, als wäre er noch sein Alleinbetreiber. Und die seit 1995 mitmischenden Privatsender lassen es sich...
Der Tempo-Zwang zur Info und das Slow Food der Einordnung
„Nicht einmal ignorieren“ ist ein kaum anwendbares journalistisches Qualitätsrezept, wenn der digitale Konkurrenzdruck zu Echtzeit...
Wer darf mitreden? Und wie nennen wir sie?
Seit der Coronakrise hatte Claudia Reiterer selten so viel Publikum. „Im Zentrum“ wird trotzdem eingestellt. Als Fragen bleiben, o...