News Logo
ABO

Peter Plaikner

Autor

  • Autor News
Profilbild

Artikel von Peter Plaikner

Die unterschätzten regionalen Spielgestalter
News

Die unterschätzten regionalen Spielgestalter

Im Wahlherbst und -winter bietet jedes Gespräch zu Regierungsbildungen in Bund und Ländern wechselseitig Anlass für Spekulationen ...
Comebacks mit Superressort und Gesamtredaktion
News

Comebacks mit Superressort und Gesamtredaktion

Rainer Nowak ist schon seit Jahreswechsel „back on track“. Matthias Schrom feiert ab November sein Comeback. Die einstigen Chefred...
Christoph Kotanko: „Inhalt war mir immer  wichtiger als das Türschild“
Achterl

Christoph Kotanko: „Inhalt war mir immer wichtiger als das Türschild“

Christoph Kotanko (71) ist Doktor der Philosophie und Korrespondent der „OÖNachrichten“ in Wien. Er begann 1979 bei der „Wochenpre...
Kein Volksbegehren, aber Astro-Show
News

Kein Volksbegehren, aber Astro-Show

Der ORF feiert 100 Jahre Radio, als wäre er noch sein Alleinbetreiber. Und die seit 1995 mitmischenden Privatsender lassen es sich...
Der Tempo-Zwang zur Info und das Slow Food der Einordnung
News

Der Tempo-Zwang zur Info und das Slow Food der Einordnung

„Nicht einmal ignorieren“ ist ein kaum anwendbares journalistisches Qualitätsrezept, wenn der digitale Konkurrenzdruck zu Echtzeit...
Peter Plaikner
News

Wer darf mitreden? Und wie nennen wir sie?

Seit der Coronakrise hatte Claudia Reiterer selten so viel Publikum. „Im Zentrum“ wird trotzdem eingestellt. Als Fragen bleiben, o...
Peter Plaikner
News

Die Qual der Wahl im Rechtsaußen-Kanal

Die Situation erinnert an den Titel eines Psychothrillers aus Hollywood: der Feind in meinem Bett. Dass die rechte Agitationsplatt...
Peter Plaikner
News

Immer mehr Wahl-Duelle für immer mehr Vorab-Wähler

Ausgerechnet Donald Trump verweist durch Ablehnung eines weiteren TV-Duells mit Kamala Harris auf eine Schwachstelle des Medien-Wa...
Peter Plaikner
News

Vom Hoch- zum Oberwasser: Der Ton macht die Duellmusik

Angesichts des menschlichen Leids durch das Hochwasser vermeiden viele den Ausblick auf die politischen Folgen. Doch es wäre falsc...