Artikel von Peter Plaikner

News
Mediensprecher? Die Maus, die brüllte
Der Film „Die Maus, die brüllte" wirkt insgesamt wieder aktuell. In ihm erklärt ein alpiner Kleinstaat den USA den Krieg, um ...

Achterl
Christina Traar: „Recherche bereitet den Boden, Aufbereitung sorgt für die Ernte“
Nach fast 100 Tagen als Chefredakteurin Wien der Kleinen Zeitung zieht Christina Traar Bilanz: Im News-„Achterl“ spricht sie über ...

Technik
Googeln Sie noch?
Google erlebt Wechselbäder. Erst wendet ein US-Gericht die Abspaltung von Chrome und Android ab. Dann verhängt die EU-Kommission e...

Achterl
Clemens Pig: „Krone in der APA? Vielleicht klappt’s eines Tages“
Die Austria Presse Agentur wächst – trotz schwieriger Branchentrends. Im News-„Achterl“ spricht APA-CEO Clemens Pig über neue Gesc...

Politik
ORF-Sommergespräche: Quantität und Quote vs. Qualität
Nicht einmal das erste Finale mit Herbert Kickl kann verhindern, dass die Sommergespräche des ORF weit hinter den gewohnten Reichw...

Achterl
Maria Windhager: „Der Schlüssel ist eine konsequente Plattformhaftung“
Die Anwältin und Neo-Vorständin von Reporter ohne Grenzen spricht über die größten strukturellen Probleme des österreichischen Jou...

Politik
Politik und Social Media: Von Telekratie zu Digikratur
Der politische Fluchtweg vorbei am kritischen Journalismus ist gepflastert mit Social Media und gesäumt von eigenem digitalen Gefo...

Wirtschaft
Puls 24 ohne Website wirkt als Signal fatal
Noch bevor die Übernahmeschlacht um den deutschen Mutterkonzern ProSiebenSat.1 entschieden ist, wird die österreichische Tochter u...

Wirtschaft
Geht Kronehit-Chef Philipp König als ORF-Generalskandidat ins Rennen?
Während der ORF die Ergebnisse des jüngsten Radiotests zur umfassenden Eigenwerbung nutzt, geht unter, dass seine Sender erstmals ...