News Logo
ABO

ORF-Chefredakteur Bruckenberger: „Politiker-Anrufe? In Wahlzeiten wollen alle in die ZiB1“

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
Artikelbild

Johannes Bruckenberger

©APA

ORF-Chefredakteur Johannes Bruckenberger spricht im „Achterl“ über Politiker-Anrufe, die größten Unterschiede zur APA, legendäre Vorgänger – und was er tun würde, wenn ihn die nächste ORF-Reform trifft.

1. Welche erste Frage würde der Medienredakteur Bruckenberger heute dem ORF-Chefredakteur stellen?

Ist die Chefredaktion zu groß? Antwort: Sie ist effizient, in früheren Strukturen gab es größere CR-Teams.

2. Welche Umstellung war warum größer – 1994 von der Salzkammergut Zeitung zur APA oder 2023 zum ORF?

1994. Von loser Mitarbeit bei einer Wochenzeitung zum vollen Einstieg in den Journalismus bei einer von Europas besten Nachrichtenagenturen.

3. Früher gab es je einen Chefredakteur für TV, Radio, Online: Wie funktioniert die Abgrenzung heute?

Ressorts, Kurzformate und Digital-Kanäle, Sendungen. Keine Abgrenzung, die Bereiche greifen multimedial ineinander. Läuft!

4. Bitte um Stichworte zu den Ex-ORF-Chefredakteuren Franz Kreuzer, Josef Broukal und Werner Mück!

Kreuzer – Gesundheitsminister bei Tschernobyl. Broukal – Hakenkreuze auf Parkbänken. Mück – hat hier Trauma hinterlassen, bedauert es heute.

Der ORF ist die größte Medienorgel des Landes

Johannes Bruckenberger

5. Was sind für Sie die größten grundsätzlichen Unterschiede in Ihrer Arbeit für die APA und den ORF?

Größe der Redaktion, Vielzahl der Ausspielkanäle. Der ORF ist die größte Medienorgel des Landes.

6. Wie viele Politiker melden sich pro Tag bei Ihnen? Welche Wünsche und Klagen sind am häufigsten?

Nicht mehr als zu APA-Zeiten. Nur in Wahlzeiten häufen sich Anrufe. Da wollen alle in die ZiB1.

7. ORF-General Weißmann ist auch Informationsdirektor: Welche regelmäßige Absprachen gibt es mit ihm?

Wir sind in permanentem Austausch. Unsere gemeinsame Mission ist unabhängiger, objektiver und äquidistanter Qualitätsjournalismus für alle.

8. Was werden Sie machen, wenn Sie einer Umstrukturierung auf dem Küniglberg zum Opfer fallen?

Neue Optionen und Aufgabengebiete ausloten, sei es im ORF oder auch außerhalb.

© Beigestellt

Steckbrief

Johannes Bruckenberger

Johannes Bruckenberger hat 1994 bei der Austria Presse Agentur (APA) angeheuert und war dort u. a. Medienredakteur, Innenpolitik-Ressortleiter und fünf Jahre Chefredakteur. Seit Ende 2023 ist er das neben Gabriele Waldner-Pammesberger und Sebastian Prokop im ORF-Newsroom.

Dieser Beitrag ist ursprünglich in der News-Printausgabe Nr. 44/2025 erschienen.

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER