Artikel von Peter Plaikner

Wirtschaft
Geht Kronehit-Chef Philipp König als ORF-Generalskandidat ins Rennen?
Während der ORF die Ergebnisse des jüngsten Radiotests zur umfassenden Eigenwerbung nutzt, geht unter, dass seine Sender erstmals ...

Achterl
Sebastian Loudon: „ORF-General? Warum nicht gleich die Weltherrschaft?“
Der 51-jährige Publizist spricht über die Irrwege der österreichischen Medienförderung, seine Stiftung für unabhängigen Journalism...

Menschen
Astrid Salmhofer: „Auch Unternehmen mit eigenem Newsroom brauchen Medien“
Astrid Salmhofer ist ORF-Stiftungsrätin, aber vor allem Kommunikationschefin der Wiener Stadtwerke – einem der 20 größten Unterneh...

Wirtschaft
Wie sich die ProSieben-Übernahme durch den Berlusconi-Konzern auf Österreich auswirkt
Die Sorgen wegen einer möglichen Übernahme von ProSiebenSat.1 (P7S1) durch das Familienunternehmen der Berlusconis könnten die fal...

Achterl
Oliver Pokorny: „Sollte es eine Medienpolitik geben, hat sie beim ORF versagt“
Der Chefredakteur der Kleinen Zeitung über Medienpolitik, den ORF, Unterschiede zwischen Krone und Kleiner – und warum Podcasts „T...

Politik
Qualitäts-Journalismus-Förderung: eXXpress.at und Jetzt.at – reale Quote und erhoffte Qualität
Während der Hype um ein kommendes digitales Qualitätsmedium infolge des Ausstiegs der Leitfigur jäh verebbt, erhält eine auf recht...

Menschen
Karin Zauner: „Über den Tellerrand zu blicken, hat einen Schub gegeben“
Karin Zauner ist seit Juli Chefredakteurin der Salzburger Nachrichten. Nach vielfältigen Ressorterfahrungen – Chefin vom Dienst un...

Menschen
ServusTV: Anja Windls Abgang und Werner Koglers Bio-Pause
Der Live-Abgang der Klima-Aktivistin Anja Windl aus dem „Talk im Hangar-7“ in ServusTV war kein großer Eklat und die „Bio-Pause“ v...

Achterl
Niki Fellner: „Mein Vater ist unser bestes Quoten-Zugpferd“
Niki Fellner, 40, ist Mehrheitseigentümer und CEO der von seinem Vater Wolfgang und dessen Bruder Helmuth gegründeten Mediengrup...