News Logo
ABO

Artikel von Heinz Sichrovsky

Johann Strauß: Mythos für Millionen
Menschen

Johann Strauß: Mythos für Millionen

In der Musik von Johann Strauß liegt die Wiener Seele, sagt Riccardo Muti, der soeben ein wunderbares Neujahrskonzert dirigierte. ...
Erinnerungen an Otto Schenk
Menschen

Erinnerungen an Otto Schenk

Die Bühnenlegende Otto Schenk ist heute im Alter von 94 Jahren verstorben. Heinz Sichrovsky über einen Maßstabsetzer, dessen Wirke...
Spitzentöne: Blaue Kunstfeinde
Menschen

Spitzentöne: Blaue Kunstfeinde

Es ist geschafft: Eine explizit kunstfeindliche Partei ist an der Macht. Dem ORF, dessen Gremien leider nicht entpolitisiert wurde...
Christkind: „Man könnte sich in meine gesammelten Werke vertiefen“
Benchmark

Christkind: „Man könnte sich in meine gesammelten Werke vertiefen“

Das Christkind, recte: Jesus von Nazareth, vulgo Heiland, Christus, Erlöser der Welt, Menschensohn, Lamm Gottes, Immanuel etc. Rel...
Heinz Sichrovsky
News

Wie man Denunzianten ignoriert

Die Kontroversen um Herbert Föttinger und Markus Hinterhäuser: Heinz Sichrovskys Weihnachtswünsche aus gegebenem Anlass.
Philipp Hochmair: Jedermanns rauschhaftes Jahr
Menschen

Philipp Hochmair: Jedermanns rauschhaftes Jahr

Über dem Domplatz ziehen Stürme zusammen, als das komplette „Jedermann“-Team abgesetzt wird. Philipp Hochmair übernimmt und fährt ...
Spitzentöne: Ein Jahresrückblick
Menschen

Spitzentöne: Ein Jahresrückblick

Und abermals ist der Ressort-Autist zum globalen Jahresrückblick verpflichtet worden. Die Themen haben sich beunruhigenderweise ka...
Thomas Stipsits: Einer, der alles richtig macht
Menschen

Thomas Stipsits: Einer, der alles richtig macht

Wenn Thomas Stipsits als Kabarettist Österreich durchquert, ist er ausverkauft. Schreibt er einen Krimi, ist der das meistgelesene...
Spitzentöne: „Statt Pfitzner, Böhm und Karajan soll man lieber linke Unterstützer von Importnazis canceln“
Menschen

Spitzentöne: „Statt Pfitzner, Böhm und Karajan soll man lieber linke Unterstützer von Importnazis canceln“

Vom Kassengift zur begehrtesten Eintrittskarte der Opernsaison: Hans Pfitzners „Palestrina“ wird von Thielemann und den Philharmon...