News Logo
ABO

Artikel von Heinz Sichrovsky

Felix Kammerer: Neues Leben, schnelle Heimkehr
Menschen

Felix Kammerer: Neues Leben, schnelle Heimkehr

Gegen alle Prognosen konnte die Burg ihren Schauspieler Felix Kammerer für eine Premiere zurückgewinnen. Und das, obwohl er seit „...
Spitzentöne: Der Kampagnenjournalismus hat jetzt das Theater der Jugend erreicht
Menschen

Spitzentöne: Der Kampagnenjournalismus hat jetzt das Theater der Jugend erreicht

Mit wortidenten Stereotypen ohne Inhalt reiben Übriggebliebene gegen erfolgreiche Kulturschaffende auf: Nach dem Reinhardt-Semina...
Ist das noch unser Land?
Politik

Ist das noch unser Land?

Die Wahl gewonnen und in den Meinungsumfragen weiter voran: Die FPÖ und ihr Parteichef Herbert Kickl wollen ins Kanzleramt. Die Ve...
Maria Callas: Das Verhängnis des göttlichen Originals
Menschen

Maria Callas: Das Verhängnis des göttlichen Originals

Angelina Jolie hin oder her. Aber gegen die echte Maria Callas ist sie maximal ein Avatar dritter Ordnung. In Wien sang die Callas...
Spitzentöne: Palmers ist Weltkultur, Benko nicht
Menschen

Spitzentöne: Palmers ist Weltkultur, Benko nicht

Mit der Firma Palmers, die schon wieder in existentieller Bedrängnis ist, verbindet mich nichts Geschäftliches. Aber zwei Kapitel ...
Ralph Gleis: „Kultur ist kein Instrument der Politik“
Menschen

Ralph Gleis: „Kultur ist kein Instrument der Politik“

Der deutsche Kunsthistoriker, Nachfolger von Sonnenkönig Klaus Albrecht Schröder an der Spitze der Albertina, trägt die österreich...
Spitzentöne: Theater wird wieder Theater
Menschen

Spitzentöne: Theater wird wieder Theater

Verwandlungs- und textversessene Schauspieler statt Belehrungsklamauk, das Burgtheater wieder mehrfach ausverkauft: Im Theater wir...
„Die Zauberflöte“: Das dümmste Libretto
Menschen

„Die Zauberflöte“: Das dümmste Libretto

Generationen an Regisseuren haben sich vergebens an Mozarts Zauberflöte abgearbeitet: Das Textbuch des Uraufführungs-Papagenos Ema...
Spitzentöne: Kulturbarbaren sind schlechte Politiker
Menschen

Spitzentöne: Kulturbarbaren sind schlechte Politiker

Zur Lage der Zivilisation hier und anderswo. Und ein Trump-Text von Elfriede Jelinek.