
Menschen
Antonia Riederer: Zwischen Atelier und Alltag – Kunst als Lebensweg
Von der Kinderzeichnung zur Kunstausstellung: Antonia Riederers Weg zum Erfolg

Menschen
Herbert Brandl: Ein Nachruf, der keiner hätte sein sollen
Es gibt Todesnachrichten, die berühren. Und jene, die treffen: Der Maler Herbert Brandl († 66) ist tot. Obwohl sein Tod schockieren mag, schien er für ihn bloß eine Frage der Zeit gewesen zu sein …

Menschen
Heinz Sichrovsky berichtet von den Salzburger Festspielen: Caesars Wahn und der Flug in die Ewigkeit
Mit riskantem Programm gewonnen: Die Salzburger Festspiele eröffneten mit Händel und dem aufregenden Schönberg-Webern-Mahler-Progr...

Menschen
Salzburger Festspiele: Als der Weltkrieg Realität war
Inmitten drohender weltpolitischer Verwerfungen wagen sich die Salzburger Festspiele an Karl Kraus’ Textmassiv „Die letzten Tage d...

Menschen
Markus Hinterhäuser: „Wir sind in einer Art Endspielsituation“
Der „Jedermann“ gab bereits den Auftakt, am 26. Juli 2025 hebt sich der Vorhang für die erste Opernproduktion, Händels „Giulio Ces...

Menschen
Popfest Wien 2025 startet mit Christina Stürmer und über 50 Acts am Karlsplatz
Von 24. bis 27. Juli wird der Wiener Karlsplatz erneut zur Bühne für zeitgenössische Popmusik aus Österreich. Beim Popfest 2025 st...

Menschen
Spitzentöne: Der „Jedermann“ ist wie die Mozartkugel
Wieder richtete sich die Aufmerksamkeit der Hochkulturmetropole Salzburg auf ein schwaches Stück: „Jedermann“ hat seine 105 Jahre ...

News
Rauschendes Fest für Jedermann: Premierenfeier im Stiegl-Keller als gelungener Auftakt der Festspiel-Saison
Philipp Hochmair, Deleila Piasko und das gesamte Jedermann-Ensemble feiern mit Gästen aus Kultur, Politik und Wirtschaft hoch über...
News
„Mensch Berlin“ eröffnet in Wien: Zeitgeschichte trifft Kunst im Bank Austria Kunstforum Wien
Jubiläumsausstellung der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank erstmals außerhalb Deutschlands – über 120 Werke zeigen die Wendej...