
Menschen
Linda Hnatovič: „Ich lerne mich von Bild zu Bild besser kennen“
Es ist die Realität, der Linda Hnatovič in ihren surrealen Bildwelten neue Räume eröffnet. In ihrem experimentellen Schaffensprozess – ein Streben nach grenzenloser Freiheit – löst sie sich von väterl...

Menschen
Kulturhighlight im Lungau: Musiksommer St. Leonhard
Musikalische Darbietungen auf Weltniveau erwartet auch in diesem Jahr die Besucherinnen und Besucher des „Musiksommer St. Leonhard“ im Lungau. Solistinnen und Solisten der Wiener Philharmoniker und na...

Menschen
Vernissage: Erste KunstBURG zeigt Werke mit Wirkung
In seiner zweiten Spielzeit geht Intendant Clemens Unterreiner über klassische Oper hinaus und bietet den Gästen der Oper BURG GAR...

Corporate News
Wind trifft Widerhall: Anna Rubin verwandelt Kelag-Kraftwerk in poetischen Luftraum
Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Wasser.Licht.Luft.Kraft.“ inszeniert Anna Rubin im Schau-Kraftwerk Forstsee eindrucksvolle Wind-I...

Menschen
Alfred Kornberger: Ein Leben zwischen Kunst und Exzess
Es ist ein Œuvre, das in puncto Qualität und Vielschichtigkeit seinesgleichen sucht: Geprägt von expressiver Farbigkeit und dynami...

Menschen
Ausstellung: Grabmayrs „Feuer und Tanz“ in der Galerie Hilger
Noch bis 30. April fokussiert die Galerie Hilger in Wien mit der Ausstellung "Feuer und Tanz" auf jene zwei Dinge, die d...

Menschen
Ausstellung: Mleneks „Medusa“ im Künstlerhaus
Am 18. März feierte „Das Floß der Medusa. Neuinterpretation“ von Hannes Mlenek – eine Präsentation aus der Sammlung Werner Trenker...

Menschen
Gerhard Kaiser: „Ich bewohne meine Bilder“
Inmitten der zahlreichen Ebenen seiner vielschichtigen Bildwelten findet Gerhard Kaiser Zuflucht. Und damit die notwendige Distanz...

Menschen
Premiere: „Feministische Avantgarde“ im Wiener Stadtkino
Am 6. März feierte Susanne Rieglers Dokumentarfilm „Verwegen. Mutig. Radikal. Künstlerinnen der Feministischen Avantgarde“ im Wien...