
Wirtschaft
Der Kunstmarkt in Zeiten der Krise
In turbulenten Zeiten setzen auch Kunstsammler auf sichere Werte. Preislich bewegt man sich lieber im Mittelfeld. International erleidet der Kunstmarkt Einbußen im Hochpreissegment, dabei wird mehr Ku...

Menschen
Rudolf Buchbinder: „Im Kopf spiele ich 24 Stunden“
Ein Jahr noch, dann wird der österreichische Weltpianist Rudolf Buchbinder 80 und verlässt nach 20 Jahren die Intendanz der von ihm gegründeten und geprägten Festspiele von Grafenegg. Seine vorletzte ...

Menschen
News Masterclass: Zwischen großer Geste und expressiven Farben
Am 13. August erhielten die kunstsinnigen Gäste – unter ihnen Überraschungsgast Landeshauptmann a.D. Hermann Schützenhöfer – der e...

Menschen
Spitzentöne: Laura Laabs' Debütroman „Adlergestell“ – Mehr als Nostalgie und Abrechnung
Jetzt hat auch dieses Literaturjahr sein Ereignis. Die deutsche Filmregisseurin Laura Laabs debütiert mit der betörenden Wende-Ges...

Menschen
„Wiener Blut“ im Schlosstheater Schönbrunn: Strauss-Operette als Sommerhighlight 2025
Im Rahmen des Strauss-Festjahres 2025 feierte Nikolaus Habjans Inszenierung von „Wiener Blut“ im Schlosstheater Schönbrunn Premier...

Menschen
News Masterclass: „Schiff ahoi!“ in St. Margarethen
Bei Sonnenschein drohte die Welt unterzugehen: Zwischen rauer See, feinster Kulinarik aus dem Hause Gerstner, einzigartigem Ambien...

Menschen
Puppenspieler Nikolaus Habjan: „Ich muss mein Revier nicht markieren“
Mit dem erst posthum arrangierten Johann-Strauß-Klassiker „Wiener Blut“ bringt Nikolaus Habjan das schon ermattende Jubiläumsjahr ...

Menschen
Yun Wang: „Ich möchte einen Raum der Fantasie schaffen“
Das Betrachten gleicht dem Eintauchen in andere Welten: Inspiriert von der Natur, finden Yun Wangs expressiv-abstrakte Arbeiten de...

Menschen
Edgar Honetschläger: Kosmopolit, Künstler und Umweltaktivist im Gespräch
Linzer Künstler Edgar Honetschläger erzählt, wie Non-Human Zones Insekten retten sollen.