Kolumnen

Politik
2nd Opinion: Wo endet die Globalisierung?
Der Arm des Premierministers seiner Majestät reicht auch nicht mehr so weit wie früher. Im rumänischen Bergland zum Beispiel kümmert sich die Globalisierung recht wenig um Sir Keir Starmer. Da gehen d...

News
Analyse der Woche: Stocker, der Freundliche
Mit dem neuen Kanzler ist Ruhe und Gelassenheit eingekehrt in der österreichischen Politik. Zunehmend wird aber auch klar, was für den 65-Jährigen gefährlich werden könnte

News
Zu geringe Frauenquote? Die Kritiker im Glashaus
Wenn Medien den geringen Anteil von Frauen in der Politik beklagen, sitzen sie im Glashaus. Journalistinnen stellen zwar schon fas...

News
Spitzentöne: Die Niederungen der Politik und das Zeitlose der Musik
Zu Recht mahnen mich meine klugen Leser: Die Kunst ist ein weitaus ergiebigeres Thema als das perverse Kriegstreiben der Stunde. ...

News
Liebes Leben: Meine toxische Beziehung
Viele führen eine toxische, also richtig unglücklich machende Partnerschaft. Und merken es nicht. Mithin ist es nur ein komisches ...

News
Schlaglichter: Von Freiheit zur Tragödie – Der Ehrenmord an Hira Anwar in Pakistan
Hira wollte selbstbestimmt leben, doch ihr Wunsch nach Freiheit führte zu ihrem Tod. In Pakistan ermordete ihr Vater die 16-Jährig...

News
Faktum der Woche: Freiheitliche haben weit über 1.000 Mandate gewonnen
In fast jeder zweiten österreichischen Gemeinde ist heuer schon gewählt worden. Ein blauer Höhenflug sei ausgeblieben, heißt es. I...

News
ORF-Gehälter: Promi-Pranger statt konstruktiver Kritik
Kaum haben sie die geringstmögliche Gremienreform für den ORF beschlossen, kritisieren die gleichen Medienpolitiker eine Gagenpyra...

Politik
Analyse der Woche: Zerrissenes Österreich
Politisch wird die Kluft zwischen Stadt und Land immer größer. Der eine Teil wandert nach links, der andere nach rechts. In Wien m...