
Politik
Leitartikel: Neutralität als Beruhigungspille – Österreichs Sicherheitsdebatte im Jahr 2025
Russische Kampfjets im EU-Luftraum, Drohnen über Dänemark, Cyberattacken: Europas Sicherheit steht unter Druck. Hierzulande setzt man auf Neutralität als Schutzschild gegen die Realität. Doch was, wen...

Menschen
125 Jahre Frauen im Medizinstudium: Von den ersten Studentinnen bis zur Mehrheit
1900 öffnete die Universität Wien erstmals ihre Hörsäle für Medizinstudentinnen. Autorin Birgit Kofler-Bettschart erinnert in ihrem neuen Buch an Pionierinnen wie Dora Teleky und Gabriele Possanner vo...

Menschen
Spitzentöne zwischen Politik und Oper: Giacomo Aragall geehrt
Den Irrwitzigkeiten überforderter Politik und bedrohlich steigender Aggressivität in Kunstbelangen entkomme ich auch heute nicht g...

Politik
Der Trump-Trend als Medien-Macht-Modell
Wie der amerikanische Präsident gegen die renommiertesten Medien des Landes vorgeht, ist für mehr europäische Politiker ein Vorbil...

Menschen
Liebes Leben: Womit Männer bei Frauen punkten
Eine Leserfrage war, was Frauen an Männern faszinierend finden. Beginnen wir mit der Evolutionspsychologie. Was Menschen zu Mensch...

Politik
Wie viel „Asyl“ wirklich kostet
Slogans wie „Stopp der Zuwanderung in unser Sozialsystem" sind irreführend: Geflüchtete zahlen zunehmend ein. Zumal noch viel...

News
Winnie the Pooh: Die Geschichte hinter Pu der Bär
Er lebt seit 100 Jahren im Hundert-Morgen-Wald: Der Londoner Zoo, ein kanadischer Soldat und ein kleiner Junge namens Christopher ...

Politik
2nd Opinion: Kreml-Literatur
Eine Meldung des Standard in eigener Sache zeigt erstens, dass die Kreml-Literatur, die unfreiwillige Reisen nach Sibirien als Wei...

Politik
Spitzentöne: Kürzungen im Kulturbereich mit dem Mähdrescher – ein Irrweg für Wien
Es wird ernst mit dem Sparen am Kulturbudget: Wiens Stadträtin kündigt „radikale Schritte“ an. Details sind unbekannt, aber was ma...