
Politik
Bürgermeisterwahl in New York: Zwei der drei Kandidaten haben reelle Chancen
New York wählt – und ein Sozialist sorgt für Aufsehen: Der linke Kandidat Zohran Mamdani liegt deutlich vor Ex-Gouverneur Andrew Cuomo und verspricht eine radikale Wende für die Millionenmetropole. Do...

Politik
Zunehmend mehr Geflüchtete aus Syrien sind erwerbstätig
Trotz Wirtschaftskrise steigt die Zahl immer stärker: Eine Ermunterung, Hausforderungen anzunehmen und Potenziale zu nutzen, wie es AMS-Chef Johannes Kopf anregt.
Wogrollys Couch
Liebes Leben: Von „Affenliebe“ und der heilsamen Wirkung der Kunst
Auf Wogrollys Couch geht es im LoftCube des Hotel Daniel um die kürzlich verstorbene Primatenforscherin Jane Goodall, um Trauerarb...

Politik
Show statt Struktur: Die SPÖ entdeckt den Journalismus – aber nicht seine Probleme
In der SPÖ ist ein Wettbewerb um die stärkste Beistandsbekundung für Journalismus und Medien ausgebrochen. Doch die ORF-Reform sol...

Politik
2nd Opinion: Hessen, Hass und Hetze
Weil er eine Nazi-Parole ironisch gegen die Woke-Bewegung wendete, bekam der deutsche Philosoph und Medienwissenschafter Norbert B...

Politik
Wie tief kann die SPÖ noch fallen?
Die ehemalige Großpartei unter Führung von Andreas Babler hält keine 20 Prozent mehr und nähert sich damit einem Effekt, der gefäh...

Politik
Leitartikel: Was die Debatte um Friedrich Merz und das „Stadtbild“ wirklich zeigt
Das Bild unserer Städte erzählt viel – etwa darüber, wer dazugehört und wer nicht. Friedrich Merz' Stadtbild-Sager hat eine n...

Menschen
Spitzentöne: Der Dirigent und die digitale Inquisition
Es geht wieder los gegen den Dirigenten Teodor Currentzis. Weil ihm eine Kurie aus der Weltliga der Kunst das höchste österreichis...

Wirtschaft
Online-Handel: Das Geschäft mit der Rücksendung
Immer mehr Menschen bestellen, probieren – und schicken zurück. Aus dem Kreislauf moderner Konsumgewohnheiten ist in den USA ein M...