Artikel von Johannes Huber

Politik
Wo neue Jobs entstehen und was das bedeutet
Größtes Wachstum im Gesundheits- und Sozialwesen: Damit gehen mehr Mitarbeiter im öffentlichen Dienst einher. Außerdem wird der Tr...

News
Zinsen und Preise sind das Problem
Landeshauptleute machen die Finanzmarktaufsicht verantwortlich dafür, dass sich junge Leute ihre Wohnträume nicht mehr erfüllen kö...

News
Wie man Unpopuläres (nicht) durchsetzt
Die Regierung hat eine offene Auseinandersetzung mit sicherheits- und verteidigungspolitischen Fragen bisher verdrängt. Auch für s...

Politik
Zuwanderung wird nicht mehr zu den größten Problemen gezählt
Die Sichtweisen der Österreicher haben sich deutlich verändert gegenüber dem vergangenen Herbst. Mögliche Erklärung: Damals wurden...

Politik
Alexander Van der Bellen: Von einem Vorruhestand kann keine Rede sein
Alexander Van der Bellen wird voraussichtlich keinen Regierungsbildungsauftrag mehr erteilen. Langweilig wird ihm jedoch nicht: In...

Wirtschaft
Arbeitsmarkt: Teilzeit wird zur neuen Regelzeit
Der Trend hat bei Weitem nicht nur mit einer „Wellnessmentalität“ zu tun: Er hängt zunehmend auch mit der Alterung sowie Anreizen ...

Politik
Budget: Finanzminister Marterbauer steht vor größeren Problemen
Der Finanzminister wird bei der Budgetsanierung nachlegen müssen. Ausgerechnet bei den Pensionen sieht die EU weiteren Handlungsbe...

Politik
ÖVP: Im Schatten von Sebastian Kurz
Die ÖVP steht ohne Aussicht auf Wahlerfolge da und verzichtet auf eine Neuausrichtung: Die unendlichen Spekulationen über eine Rüc...

Politik
Faktum der Woche: Beistand für die Ukraine wächst
Drei Viertel der Österreicher sind dafür, das Land zu unterstützen, bis gerechter Friede herrscht. Kein Wunder: Russland wird zune...