
Menschen
Spitzentöne: Laura Laabs' Debütroman „Adlergestell“ – Mehr als Nostalgie und Abrechnung
Jetzt hat auch dieses Literaturjahr sein Ereignis. Die deutsche Filmregisseurin Laura Laabs debütiert mit der betörenden Wende-Geschichte „Adlergestell“ als Romanautorin. Wohin trägt es drei kleine Mä...

Menschen
„Wiener Blut“ im Schlosstheater Schönbrunn: Strauss-Operette als Sommerhighlight 2025
Im Rahmen des Strauss-Festjahres 2025 feierte Nikolaus Habjans Inszenierung von „Wiener Blut“ im Schlosstheater Schönbrunn Premiere. Die Operette verbindet Walzerklänge mit zeitgenössischer Gesellscha...

Menschen
News Masterclass: „Schiff ahoi!“ in St. Margarethen
Bei Sonnenschein drohte die Welt unterzugehen: Zwischen rauer See, feinster Kulinarik aus dem Hause Gerstner, einzigartigem Ambien...

Menschen
Puppenspieler Nikolaus Habjan: „Ich muss mein Revier nicht markieren“
Mit dem erst posthum arrangierten Johann-Strauß-Klassiker „Wiener Blut“ bringt Nikolaus Habjan das schon ermattende Jubiläumsjahr ...

Menschen
Yun Wang: „Ich möchte einen Raum der Fantasie schaffen“
Das Betrachten gleicht dem Eintauchen in andere Welten: Inspiriert von der Natur, finden Yun Wangs expressiv-abstrakte Arbeiten de...

Menschen
Edgar Honetschläger: Kosmopolit, Künstler und Umweltaktivist im Gespräch
Linzer Künstler Edgar Honetschläger erzählt, wie Non-Human Zones Insekten retten sollen.

Menschen
Antonia Riederer: Zwischen Atelier und Alltag – Kunst als Lebensweg
Von der Kinderzeichnung zur Kunstausstellung: Antonia Riederers Weg zum Erfolg

Menschen
Herbert Brandl: Ein Nachruf, der keiner hätte sein sollen
Es gibt Todesnachrichten, die berühren. Und jene, die treffen: Der Maler Herbert Brandl († 66) ist tot. Obwohl sein Tod schockiere...

Menschen
Heinz Sichrovsky berichtet von den Salzburger Festspielen: Caesars Wahn und der Flug in die Ewigkeit
Mit riskantem Programm gewonnen: Die Salzburger Festspiele eröffneten mit Händel und dem aufregenden Schönberg-Webern-Mahler-Progr...