Die neue ORF-III-Dokumentation „Wa(h)re Kunst – Kunstplatz Wien“ zeigt ab 5. Oktober die Mechanismen des internationalen Kunsthandels und die Rolle Wiens als bedeutender Kunstplatz. Wiens Kunstszene feierte vor wenigen Tage die Premiere im Cupra Event Space.
Mit der Premiere im Cupra Event Space wurde vergangenen Dienstagabend die neue Dokumentation „Wa(h)re Kunst – Kunstplatz Wien“ vorgestellt. Produziert von Popup Media und umgesetzt von Marc Zimmermann, widmet sich die Produktion dem Wiener Kunstmarkt und ordnet dessen Bedeutung im internationalen Kontext ein. Zu sehen ist die Dokumentation am 5. Oktober 2025 um 9.45 Uhr auf ORF III sowie im Anschluss auf ORF ON.
Markt für zeitgenössische Kunst boomt
Wien zählt heute mit mehr als 200 Galerien, rund 100 Off-Spaces, über 100 Museen und mehreren Auktionshäusern wie dem Dorotheum zu den wichtigsten europäischen Kunststandorten. Hinzu kommen rund 15 jährlich stattfindende Kunstmessen wie Vienna Contemporary, Parallel Vienna, Art Austria oder die Spark Art Fair.
„Der Markt für zeitgenössische Kunst boomt weltweit. Wien zählt zu den relevanten Drehkreuzen im Kunsthandel. In ‚Wa(h)re Kunst – Kunstplatz Wien‘ blicken wir hinter die Kulissen und erklären seine Mechanismen. Prominente Vertreterinnen und Vertreter sowie Expertinnen und Experten machen die Logik eines globalen Marktes verständlich und zeigen, welche Rolle Wien am internationalen Parkett spielt“, erklärte Produzent Zimmermann.
Künstler:innen und Institutionen im Mittelpunkt
Im Mittelpunkt der Dokumentation stehen vier langjährig etablierte Institutionen: Galerie Krinzinger, Galerie Nächst St. Stephan, Kunsthandel Giese & Schweiger sowie Kunsthandel Wienerroither & Kohlbacher. Die Kamera begleitet sie zu Messeauftritten wie der TEFAF in Maastricht, bei Gesprächen mit Sammlern und im täglichen Galeriealltag.
Zu Wort kommen auch Künstler:innen wie Christian Eisenberger, Katharina Grosse, Michael Horsky, Sonja Leimer und Eva Schlegel, die ihre Perspektiven auf die Wiener Kunstszene teilen. Ergänzt wird dies durch Einordnungen von Ralph Gleis (Albertina), Hans-Peter Wipplinger (Leopoldmuseum) und Kunstexperte Robert Fleck, die die Wechselwirkung von Kunsthandel, Museen und internationalen Entwicklungen beleuchten.
Die besten Fotos von der Premiere
Illustre Gästeschar
Bei der Premiere im Cupra Event Space waren zahlreiche Gäste aus Kunst, Kultur und Wirtschaft anwesend, darunter Thomas Angermayer, Susanne Bauer, Mario Dalpra, Georg Eichinger, Veronika Floch, Alexander Giese, Alexandra Graski-Hoffmann, Bernhard Hainz, Michael Horsky, Brigitte Just, Gerhard Karner, Angela Koffer, Eberhard Kohlbacher, Markus Kristan, Franziska Maderthaner, Josef Marsteurer, Sonja Menches, Florian Pröger, Tanja Prusnik, Ossi Schellmann, Peter Schöber, Andre Stolzlechner, Alois Wienerroither sowie Barbara Zimmermann.