Kolumnen

Politik
Alles ORF oder was? Spannung um Servus und Puls
Die Konzentration auf das Medienkapitel im Regierungsprogramm verengt den Blick auf den ORF. Österreichs größte Privatsender stehen vor entscheidenden Umbrüchen, die sich den Koalitionären entziehen. ...

News
Leitartikel: Deutschland hat gewählt, Österreich diskutiert
Über „österreichische Verhältnisse“, über Einmischung, über den richtigen Umgang mit dem Rechtsruck. Über Haltung und Rückgrat – oder deren Fehlen. Doch die eigentliche Frage lautet: Wer sollte sich v...

Politik
Analyse der Woche: Von Neos abhängig
ÖVP und SPÖ brauchen die Koalition mit Meinl-Reisinger und Co. vor allem auch, um wieder zusammenfinden und sich selbst neu ausric...

Politik
Spitzentöne: Und wo bleibt die Kultur?
Babler? Holzeitner? Heinz Sichrovsky über bedrohliche Visionen zur Regierungsbildung.

News
Faktum der Woche: Auch Österreich steht bei den Verteidigungsausgaben unter Druck
Europäische Nato-Staaten sehen sich gezwungen, wesentlich mehr Geld für militärische Angelegenheiten lockerzumachen. Für einen Tri...
News
2nd Opinion: Hitler, Putin, Stalin
Geschichtsvergessen und geschichtsversessen zugleich: Der Gebrauch der Geschichte für die Gegenwart dominiert die politischen Deba...

News
Schlaglichter: Die ewige Lust auf Grönland
Die USA hatten immer schon ein Interesse an der Insel im Norden.

Gesundheit
Sex ist kein Spitzensport
Studien zufolge verbrennen Menschen, wenn sie sexuell aktiv sind, bei moderatem körperlichen Einsatz etwa 3,6 Kilokalorien in der ...

News
Wrabetz im Glück? Hafenecker am Ende!
Seit das interne blau-schwarze Konferenzpapier publik ist, weiß Österreich, was ihm blühen hätte können. Das Medienkapitel strotzt...