
Politik
Faktum der Woche: Österreich bleibt ein Hochsteuerland
Seit Jahren verspricht die ÖVP, die Abgabenquote zu senken. Wirklich gelungen ist ihr das nie, obwohl sie lange den Finanzminister stellte. Jetzt droht sogar die höchste Quote der Geschichte

Politik
Analyse der Woche: Bablers zweite Chance
Der SPÖ-Vorsitzende drängt derzeit nicht auf Millionärssteuern. Bei der nächsten Nationalratswahl wird er es wohl wieder tun. Und zwar mit größeren Erfolgsaussichten

Gesundheit
Seitensprünge: Risiken und Nebenwirkungen
Soll man ihn beichten, wenn ein Ausrutscher passiert? Nicht in jedem Fall. Wann es angemessen ist, einen Seitensprung zum Thema zu...

News
Wissenschaft vs. Religion: Der Affenprozess
Vor 100 Jahren, 1925, wurde Lehrer John Scopes in Tennessee mit einer 100-Dollar-Strafe belegt, weil er die Evolutionstheorie unte...

News
2nd Opinion: Der Mensch und seine Aura
Forscher haben entdeckt, dass den Menschen ein schwacher Lichtschein umgibt, der verblassen wird, wenn er stirbt. Was die Menschen...

Menschen
Spitzentöne: Das Kulturbudget in Sparzeiten
Mit der Budgetrede brach auch  die Stunde der Wahrheit über den Kultur-Etat an. Bei Redaktionsschluss lag erst eine grenzkryptisch...

News
Faktum der Woche: Geburten gehen weiter zurück
Um ein Zehntel weniger als 2021: Zu tun hat es unter anderem mit der Teuerung. Umso riskanter sind geplante und fixierte Belastung...

Politik
Wahre Pressefreiheit ist weder links noch rechts
Österreich hat sich in der Weltrangliste der Pressefreiheit von Platz 32 auf Rang 22 verbessert. Diese Nachricht allein ist allerd...
Politik
2nd Opinion: Zuversichtspropaganda
Die Aufforderung zur Zuversicht, die den Bürger staatlicherseits ereilt, wenn es mal wieder schlecht läuft, ist nichts als abgegri...