
Menschen
In Bachmanns Namen
Die Tage der deutschsprachigen Literatur, vulgo Bachmann-Preis, begehen ihr 49. Jahr in Vorfreude auf das 50., in dem auch der 100. Geburtstag der Namensgeberin gefeiert wird. Auffallend: Sprache wird...

Menschen
Umbruchszeiten in der Josefstadt: Mit September 2026 müssen 40 Prozent des Ensembles gehen
An der Josefstadt kündigen sich Abschiedsturbulenzen an: Wenn Direktor Herbert Föttinger im September 2026 an Marie Rötzer übergibt, müssen 40 Prozent seines Ensembles gehen. Unter ihnen Doyenne Maria...

Menschen
Karl Markovics: Verdi wie aus dem Bilderbuch
Der bedeutende österreichische Schauspieler Karl Markovics führt beim Wiener Opernsommer als Verdi durch dessen Oper „La Traviata“...

Menschen
Guido Maria Kucsko: Die Kunst ist sein Mandat
In seinen EPISODES erzählt der Konzeptkünstler und ehemalige Anwalt Guido Maria Kucsko Geschichten, die das Leben schreibt. Ohne a...

Menschen
Maria Happel: Die Feuerspringerin
Sie hat das Reinhardt-Seminar übernommen, als das gesamte Direktorium hinschmiss, und die Festspiele von Reichenau, als dort Konku...

Menschen
Vernissage: Farben der Medizin im Josephinum
Am 17. Juni lud das „Institut für Geschichte der Medizin“ zum Sommerfest und damit zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung „The ...

Menschen
Dino Perl: Vom digitalen Designer zum Malerei-Magier
Von Chicago nach Linz: Dino Perl macht Kunstgeschichte

Menschen
Manfred Scheuer: Die Herausforderungen der modernen Kirche
"Kirche ist Vielseitigkeit": Manfred Scheuer über seine Aufgaben als Bischof

Menschen
Irene Au: Dirigentin der Möglichkeiten
Ein Konzert der Wiener Sängerknaben änderte das Leben von Irene Au. Heute betreibt sie in Hongkong eine Akademie des traditionsrei...