News Logo
ABO

Susanne Zobl

  • Redakteurin News Magazin
Profilbild

Artikel von Susanne Zobl

Karl Markovics: Verdi wie aus dem Bilderbuch
Menschen

Karl Markovics: Verdi wie aus dem Bilderbuch

Der bedeutende österreichische Schauspieler Karl Markovics führt beim Wiener Opernsommer als Verdi durch dessen Oper „La Traviata“...
Oper im Steinbruch: Ein Sommer, nicht wie damals
Menschen

Oper im Steinbruch: Ein Sommer, nicht wie damals

Einst ein kollektiver Albtraum provinzlerischen Selbstgenügens, haben die Sommerspiele in Österreich qualitativ enorm zugelegt. Au...
David Safier: „Humor kann eine Waffe sein“
Menschen

David Safier: „Humor kann eine Waffe sein“

Für ein Millionenpublikum ist David Safier der Autor beglückender Lebenshilfegeschichten wie „Mieses Karma“. Sein jüngster Roman „...
Cecilia Bartoli: „Es geht nicht um Stars. Es geht um Qualität“
Menschen

Cecilia Bartoli: „Es geht nicht um Stars. Es geht um Qualität“

Seit mehr als 35 Jahren logiert die italienische Mezzosopranistin Cecilia Bartoli in der Weltklasse. Seit sie 2012 die Pfingstfest...
Image created with Color Factory 8.1
Menschen

Raoul Schrott: Die Poesie der Sterne

Der Tiroler Weltschriftsteller Raoul Schrott pflegt den Hang zum Extremen. Sechs Jahre lang erstellte er einen Atlas der Sternenhi...
Lydia Steier: „Oper existiert nicht im Museum“
Menschen

Lydia Steier: „Oper existiert nicht im Museum“

Nach mehr als zehn Jahren zeigt die Wiener Staatsoper wieder eine Neuproduktion von Richard Wagners „Tannhäuser“. Regisseurin Lydi...
Siri Hustvedt: „Business as usual, aber die Bedrohung ist da“
Menschen

Siri Hustvedt: „Business as usual, aber die Bedrohung ist da“

Bereits vor seiner Wahl zum Präsidenten der USA kündigte Donald Trump eine Diktatur an. Jetzt geht er auf Intellektuelle und Unive...
Nicholas Ofczarek: „Ich musste früh lernen, mich zur Wehr zu setzen“
Menschen

Nicholas Ofczarek: „Ich musste früh lernen, mich zur Wehr zu setzen“

In der achtteiligen Komödie „Drunter und Drüber“ (ab 9. Mai 2025 bei Prime Video) verkörpert Nicholas Ofczarek einen schrulligen B...
Konrad Paul Liessmann: „… aber nicht durch Verbote und Brandmauern“
Menschen

Konrad Paul Liessmann: „… aber nicht durch Verbote und Brandmauern“

80 Jahre Befreiung von den Nazis, und die Gewissheiten sind so fragil geworden, wie es niemand mehr befürchtet hätte. Der Philosop...