Artikel von Susanne Zobl

Menschen
Siri Hustvedt: „Business as usual, aber die Bedrohung ist da“
Bereits vor seiner Wahl zum Präsidenten der USA kündigte Donald Trump eine Diktatur an. Jetzt geht er auf Intellektuelle und Unive...

Menschen
Nicholas Ofczarek: „Ich musste früh lernen, mich zur Wehr zu setzen“
In der achtteiligen Komödie „Drunter und Drüber“ (ab 9. Mai 2025 bei Prime Video) verkörpert Nicholas Ofczarek einen schrulligen B...

Menschen
Konrad Paul Liessmann: „… aber nicht durch Verbote und Brandmauern“
80 Jahre Befreiung von den Nazis, und die Gewissheiten sind so fragil geworden, wie es niemand mehr befürchtet hätte. Der Philosop...

Menschen
„Es gibt einen Rausch, der ohne Reu‘“: „Lohengrin“ an der Wiener Staatsoper
Christian Thielemann dirigiert Wagner mit Glanzbesetzung.

Menschen
Stephan Pauly: „Kultur ist ein Menschenrecht“
Seit fünf Jahren ist Stephan Pauly Intendant des Wiener Musikvereins. Wie er das Publikum für Neue Musik interessiert und sich fü...

Menschen
„Parsifal“ an der Staatsoper: So klingt der wahre „Karfreitagszauber“
Axel Kober dirigiert Wagners „Parsifal“ an der Wiener Staatsoper, Klaus Florian Vogt triumphiert in der Titelrolle.

Menschen
Osterfestspiele Salzburg: „Chowanschtschina“ – als denkwürdiges Abbild der Gegenwart
Regisseur Simon McBurney setzt Mussorgskis gigantisches Opernfragment wie einen Thriller in Szene.

Menschen
Burgtheater: Stefanie Reinsperger adelt diese „Elisabeth!“
Uraufführung: Mareike Fallwickl nützt Sisi als Projektionsfläche für feministische Proklamationen

Menschen
Stefanie Reinsperger: „Ich möchte mich herschenken“
Vor zehn Jahren hat Stefanie Reinsperger das Burgtheater nach einer Spielzeit verlassen. Dabei hatte sie dort markante Erfolge gef...