Artikel von Susanne Zobl

Menschen
Martin Suter: „Ich würde die Rechten nicht einmal ignorieren“
Der Schweizer Martin Suter erreicht seit mehr als 25 Jahren ein Millionenpublikum. Am 11. September stellt er im Wiener Konzerthau...

Menschen
Serhij Zhadan: „Dringender als Waffen brauchen wir Verständnis“
Der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan ist im Herzen ein Pazifist. In den ersten Wochen des Kriegs war sein Name das Synonym...

Menschen
Isabel Allende: „Wir Frauen müssen weiterkämpfen“
Mit mehr als 80 Millionen verkauften Büchern ist Isabel Allende die führende Schriftstellerin der spanischsprachigen Welt. Im Roma...

Menschen
Markus Hinterhäuser: „Wir sind in einer Art Endspielsituation“
Der „Jedermann“ gab bereits den Auftakt, am 26. Juli 2025 hebt sich der Vorhang für die erste Opernproduktion, Händels „Giulio Ces...

Menschen
Philipp Hochmair: „Ich sitze in einer Rakete und das fetzt los“
Im Sommer 2024 erfüllte sich der Lebenstraum des Schauspielers Philipp Hochmair, er wurde der Jedermann der Salzburger Festspiele....

Menschen
Piraten entern den Steinbruch – „Der fliegende Holländer“ von Richard Wagner in St. Margarethen
Wagners „Fliegender Holländer“ als Piratenepos: Bei den Opernfestspielen St. Margarethen lässt Daniel Serafin erstmals ein Werk de...

Politik
Helnwein: „Trump will der Welt zeigen, dass er der Beste ist“
Der österreichische Weltkünstler Gottfried Helnwein über den Sieg des „Außenseiters“ Trump, linke Kapitalisten, Robert Kennedy jr....

Menschen
Marlene Streeruwitz: „Wir hatten mit Kurz schon früher einen Trump“
Seit Jahren unterrichtet die österreichische Schriftstellerin Marlene Streeruwitz in New York. Schon Monate vor Trumps Wiederwahl ...

Menschen
Klaus Mäkelä: „Ich weiß, dass ich gut sein muss“
Interviews mit dem Dirigenten Klaus Mäkelä sind Raritäten. Denn der 29-jährige Finne ist einer der gefragtesten Musiker der Klassi...