Artikel von Susanne Zobl

Menschen
Florian Scheuba: „Über der Republik hängt ein Damokleszwerg“
Der österreichische Kabarettist Florian Scheuba wurde wegen übler Nachrede an einem Polizisten verurteilt. Mit News spricht er übe...

Menschen
T. C. Boyle: „Ich stehe schon auf dem Index“
Der amerikanische Großschriftsteller T. C. Boyle schildert in seinem Roman „No Way Home" die gegensätzlichen Welten in den US...

Menschen
Nigl und Ofczarek: Von Karl Kraus und vom Krieg
Auf Wienerisch könnte man sagen: Die beiden haben sich gefunden. Der Opernsänger Georg Nigl und der Burgschauspieler Nicholas Ofcz...

Menschen
Igor Levit: „Mit Opportunisten umzugehen, ist schwer"
Als Pianist agiert Igor Levit seit mehr als zehn Jahren an der Weltspitze. Als Aktivist engagiert er sich unermüdlich für Menschen...

Menschen
Dan Brown: „Jetzt habe ich weniger Angst vor dem Tod“
Nach acht Jahren setzt Dan Brown seine Roman-Serie um den Symbolforscher Robert Langdon fort. „The Secrets of Secrets" ergrün...

Menschen
Köhlmeier trifft Dornhelm: Der Blick aus dem Spiegel
Pas de deux in der hohen Liga: Der Schriftsteller Michael Köhlmeier traf den ihm endlos befreundeten Filmregisseur Robert Dornhelm...

Politik
Darf man israelische Künstler boykottieren?
Immer öfter werden Auftritte israelischer Künstler abgesagt. Der jüngste Fall betrifft den Chefdirigenten der Münchner Philharmoni...

Menschen
Ken Follett : „Krieg gab es vor der Zivilisation"
Seine Romane über den Bau einer mittelalterlichen Kathedrale verschafften dem Briten Ken Follett Buchumsätze in Millionenhöhe. In ...

Menschen
Daniel Kehlmann: „Es ist gefährlich, Grundrechte aufzugeben“
Die ersten Szenen zur Corona-Groteske „Ostern“ schrieb der deutschösterreichische Weltschriftsteller Daniel Kehlmann, als die Pand...
