Artikel von Prof. Mag. Dr. Monika Wogrolly

News
Tempo der Annäherung: Das Einmaleins der Nähe
Sigrid begibt sich in Psychotherapie, weil sie den Mann, der ihr ursprünglich in seiner Begeisterung für sie fast auf die Nerven g...

Menschen
Breadcrumbing, Ghosting und Co.: Das sind die größten Beziehungskiller
Josef war die ersten Wochen hellauf begeistert von Lydia. Alles an ihr passte ihm. Er verhielt sich wie eine Klette. Nach den erst...

Gesundheit
Slow Sex: Sex ist kein Spitzensport
Studien zufolge verbrennen Menschen, wenn sie sexuell aktiv sind, bei moderatem körperlichen Einsatz etwa 3,6 Kilokalorien in der ...

Gesundheit
Liebesbooster Selbstbefriedigung
Ein weit verbreiteter grundlegender Irrtum ist, dass Selbstbefriedigung ein Konkurrenzprodukt zu partnerschaftlichem Sex sei. Dabe...

Gesundheit
Zu smart, um sexy zu sein
Schon gewusst, dass Studien zufolge Männer liebend gern Frauen daten, die klüger sind als sie. Wenn es aber um mehr, ja, um Bezi...

Gesundheit
Höllisch eifersüchtig auf die Ex
Schön langsam belastet es Markus, wenn Maria sich ständig mit seiner Exfrau vergleicht. Und Birgit bereitet Karlheinz die Hölle au...

News
Kann man Sex und Liebe trennen?
Unterschiedliche Gehirnregionen werden aktiviert, die sich jedoch verbinden können. Für manche ist Liebe und Sex strikt zu trennen...

News
Die Orgasmus-Lücke: Die 5 größten Mythen über Intimität
Mit den englischen Bezeichnungen „Orgasm Gap“ oder „Gender Orgasm Gap“ wird das Phänomen bezeichnet, dass Männer beim Geschlechtsv...

News
Liebe mit Nachspiel: Warum das Nachspiel für Partnerschaften wichtig ist
Alexandra klagt, Jochen würde nach dem Sex sofort wieder am Notebook arbeiten. Und Jochen? Findet nichts dabei, wenn „danach“ wied...