News Logo
ABO

Clemens Pig: „Krone in der APA? Vielleicht klappt’s eines Tages“

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Download von www.picturedesk.com am 02.09.2025 (09:05).  Die Eigentümerversammlung der APA - Austria Presse Agentur hat heute, Mittwoch, Clemens Pig für eine weitere fünfjährige Funktionsperiode als Vorsitzenden der Geschäftsführung und geschäftsführenden Vorstand bestätigt. *** D

Clemens Pig

©APA / OTS

Die Austria Presse Agentur wächst – trotz schwieriger Branchentrends. Im News-„Achterl“ spricht APA-CEO Clemens Pig über neue Geschäftsfelder, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, die Rolle der APA als gemeinsames IT-Rückgrat der Medienbranche und die Frage, ob die „Krone“ eines Tages Teil der Genossenschaft wird.

1. Die APA wächst kontinuierlich bei Umsatz wie Mitarbeiterzahl. Wie geht das gegen den Medientrend?

Die APA hat auf Basis des Kerngeschäfts (NEWS) eine zweite (COMM) und dritte (TECH) Erlös-Säule aufgebaut inklusive IT-Export ins Ausland.

2. Als IT-Rückgrat eines Großteils der Austro-Medienbranche: Wie verändert sich die APA durch die KI?

Upstream (redaktionelles Schürfen) bleibt „human & trusted“, Downstream (Inhalte-Auslieferung) wird vollautomatisiert und individualisiert.

3. Sie haben schon als Student vor 30 Jahren die ORF-Info analysiert. Die größte Veränderung seitdem?

Die ZiB-Sendungen haben nach wie vor hohe Priorität in der politischen Kommunikation, unabhängig von linearen oder neuen Formaten und Kanälen.

4. Die APA gehört Zeitungen und ORF. (Wie) agiert sie als Lobbyist für gemeinsame Medieninteressen?

Die APA ist kein Lobbyist, viel besser: ihr Gründungs- und Selbstzweck ist die Umsetzung von gemeinsamen Aufgaben der Medien.

Wir alle benötigen mehr Dialog und Kooperation

Clemens Pig

5. Nach dem Weg von der Agentur zum IT-Dienstleister: Welches neue Geschäftsfeld wäre interessant?

Die APA ist stark bei schnellen Kommunikations- und IT-Themen, zukünftig kann es beim „European Democracy Shield“ neue Geschäftsfelder geben.

6. Die Krone ist kein Genossenschafter der APA: Soll und wird sich das in Ihrer Chef-Ära noch ändern?

In einer idealen APA-Genossenschaft sollte die gesamte Medienlandschaft vertreten sein. Vielleicht klappt’s eines Tages.

7. Als Vizepräsident des Genossenschaftsverbands: der größte Vorteil dieser Unternehmenskonstruktion?

Wir alle benötigen mehr Dialog und Kooperation. Genossenschaften bringen Konkurrenten friedlich und gewinnbringend an einen Tisch.

8. Ihr Vertrag wurde erneut um fünf Jahre verlängert: Wollen Sie als APA-Chef ca. 2040 in Pension gehen?

Seit Pandemie, Krieg und Generative AI mache ich keine langfristigen Planungen und Prognosen mehr – auch nicht für mich persönlich.

Dieser Beitrag ist ursprünglich in der News-Printausgabe Nr. 36/2025 erschienen.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER