Artikel von Lisa Ulrich-Gödel

Menschen
Sternekoch Philip Rachinger: „Das Durchbeiß-Gen musst du haben“
So lässig wie er seine extravagante Zander-Debreziner-Kreation beschreibt, die er am Opernball auftischte, interpretiert Philip Ra...

Menschen
Anton Corbijn: Meister der Unschärfe, König der Klarheit
Als schüchterner Teenager fand er durch die Kamera Bedeutung. Anton Corbijn machte sie zum Werkzeug der Deutungsmacht. Dank seiner...

Menschen
Köchin Elisabeth Grabmer: „Wir haben den Stern heimgeholt!“
Im oberösterreichischen Grieskirchen hat Elisabeth Grabmer mit ihrem Sohn Clemens Grabmer in der Waldschänke einen Michelin-Ster...

Politik
Ist das noch unser Land?
Die Wahl gewonnen und in den Meinungsumfragen weiter voran: Die FPÖ und ihr Parteichef Herbert Kickl wollen ins Kanzleramt. Die Ve...

Wirtschaft
„Die Ski-WM ist wie ein aufgelegter Elfer ohne Tormann“
Anfang Februar startet zum dritten Mal eine Ski-WM in Salzburg. Der CEO von SalzburgerLand Tourismus, Leo Bauernberger, über die W...

Menschen
Miriam Höller: „Kontrolle ist eine Illusion“
Sie war erfolgreiche Stuntfrau und glücklich mit Österreichs Air-Race-Weltmeister Hannes Arch. Dann raubten ihr zwei Unfälle die G...

Menschen
Tradwives: Heile Welt mit harter Agenda
Schwingende Röcke, frisch gebackenes Brot und unterwürfige Parolen. In den sozialen Medien inszenieren junge Frauen ein Leben wie ...

Menschen
Rainhard Fendrich: „Die Demokratie bröckelt schon“
Als Erstes geht die Meinungsfreiheit, das fällt Liedermacher Rainhard Fendrich als Chronist seiner Zeit bereits auf. Auf seinem ne...

Reisen & Freizeit
Mythos Michelin: Wie der Guide Michelin bewertet
Die Arbeit der Inspektoren des Guide Michelin nährt zahlreiche Mythen. Wie der Weg zur Auszeichnung mit Sternen läuft, verrät ein ...
