News Logo
ABO

Kathrin Gulnerits

  • Chefredakteurin News Magazin
Profilbild

Artikel von Kathrin Gulnerits

Kunstmetropole am Golf: Dubai erfindet sich mal wieder neu
Reisen & Freizeit

Kunstmetropole am Golf: Dubai erfindet sich mal wieder neu

Zwei Österreicherinnen, eine Mission: Dubais Kunstszene auf Weltformat bringen. Die eine leitet eine der einflussreichsten Galerie...
Thomas Lichtblau: „Verantwortung heißt nicht, sich zu verstecken“
Menschen

Thomas Lichtblau: „Verantwortung heißt nicht, sich zu verstecken“

Casinos Austria steht wie kaum ein anderes Unternehmen für Glücksspiel. Kultur wiederum gilt als tiefgründig, planvoll, sinnstifte...
Reisen: Ein Wochenende in Bern
Reisen & Freizeit

Reisen: Ein Wochenende in Bern

Die Schweizer Hauptstadt überrascht mit kulinarischen Traditionen, mittelalterlicher Altstadt und einzigartigen Ausblicken. Von To...
Leitartikel: Österreichs Politik verharrt zwischen Symbolik und Stillstand
Politik

Leitartikel: Österreichs Politik verharrt zwischen Symbolik und Stillstand

Kosmetik hier, Aktionismus dort – und überall Bedenkenträger. Die wirklich drängenden Probleme? Ungelöst, solange Verantwortung ve...
Blume2000: „Warum sollten Österreicher bei einem deutschen Online-Blumenhändler bestellen?“
Wirtschaft

Blume2000: „Warum sollten Österreicher bei einem deutschen Online-Blumenhändler bestellen?“

Blume2000, Deutschlands größter Blumenhändler, expandiert nach Österreich – vorerst rein digital. Ein wirtschaftlicher Testlauf mi...
Zeitgenössische Künstler:innen: Jung, weiblich, millionenschwer
Menschen

Zeitgenössische Künstler:innen: Jung, weiblich, millionenschwer

Die fünf umsatzstärksten Ultra-Contemporary Artists 2024 sind Frauen. An der Spitze: die New Yorkerin Lucy Bull und Jadé Fadojutim...
Der Kunstmarkt in Zeiten der Krise
Wirtschaft

Der Kunstmarkt in Zeiten der Krise

In turbulenten Zeiten setzen auch Kunstsammler auf sichere Werte. Preislich bewegt man sich lieber im Mittelfeld. International er...
Lebensmittelpreise: Die Macht der Konzerne und die Schwäche der Politik
Wirtschaft

Lebensmittelpreise: Die Macht der Konzerne und die Schwäche der Politik

Nestlé, Mondelēz & Co.: Wenige Konzerne beherrschen unser Essen – und die Preispolitik im Handel. Die Politik wirkt angesichts...
Leitartikel: Camouflage-Dirndl statt Klartext – Österreich in der Wohlfühl-Illusion
Politik

Leitartikel: Camouflage-Dirndl statt Klartext – Österreich in der Wohlfühl-Illusion

Dauerkrise statt Sommerfrische. Zwischen Camouflage-Dirndl und Krisendauerfeuer stellt sich die Frage: Muss ich zu allem eine Mein...