News Logo
ABO

Kathrin Gulnerits

  • Chefredakteurin News Magazin
Profilbild

Artikel von Kathrin Gulnerits

Herr Shetty, wir haben da noch eine Frage
Letzte Frage

Herr Shetty, wir haben da noch eine Frage

Auf dem Platz wie im Parlament herrscht selten Applaus. Beide Rollen verlangen Standfestigkeit und Argumentation. Nachwuchsschieds...
Leitartikel: Schule neu denken – Wo Wiederkehrs Plan Z an Grenzen stößt
Politik

Leitartikel: Schule neu denken – Wo Wiederkehrs Plan Z an Grenzen stößt

Der Bildungsminister will das System Schule umkrempeln und kündigt einen Neustart an: weniger Stoff, mehr Relevanz, mehr Autonomie...
Herr Hanke, wir haben da noch eine Frage
Letzte Frage

Herr Hanke, wir haben da noch eine Frage

Brennerbasistunnel statt Mondmission: Warum Bundesminister für Innovation, Mobilität und Infrastruktur Peter Hanke beim Transit im...
Huawei Campus: Streng bewachtes Miniatur-Europa in China
Wirtschaft

Huawei Campus: Streng bewachtes Miniatur-Europa in China

Rolltreppe statt Altar, Nilpferde vorm Schloss: Der Huawei-Campus in Dongguan ist kein gewöhnliches Forschungszentrum, sondern ein...
Technologie, Macht und Modernisierung: Chinas Balanceakt
Politik

Technologie, Macht und Modernisierung: Chinas Balanceakt

Drohnen liefern Kaffee, Taxis fahren von selbst, Roboter bringen Bestellungen ins Hotelzimmer: China lebt, was anderswo noch Zukun...
Herr Schauer, wir haben da noch eine Frage
Letzte Frage

Herr Schauer, wir haben da noch eine Frage

Was ist ein Marmeladinger – und welche Rolle spielen Quitten dabei? Staud’s-Geschäftsführer Stefan Schauer über Herkunft, Humor un...
Leitartikel: Österreich vergleicht sich gern – aber selten mit den Besten
Politik

Leitartikel: Österreich vergleicht sich gern – aber selten mit den Besten

Österreich steht im Vergleich zu Deutschland oft gut da – zumindest gemessen an selbstgewählten Kennzahlen. Der Vergleich mit den ...
Was wäre wenn: Ist Europa für den Ernstfall gerüstet?
Politik

Was wäre wenn: Ist Europa für den Ernstfall gerüstet?

Sabotageakte, Cyberangriffe, Drohnenflüge: Die Bedrohungslage in Europa ist längst keine theoretische mehr, sagt Sicherheitsexpert...
Krisen, Kriege, Klimawandel: Die Welt im Ausnahmezustand
Politik

Krisen, Kriege, Klimawandel: Die Welt im Ausnahmezustand

„Wir sind in einem hypernervösen Zeitalter“, sag der renommierte Zeithistoriker Oliver Rathkolb. Im News-Interview spricht er über...