
Menschen
Spitzentöne zwischen Politik und Oper: Giacomo Aragall geehrt
Den Irrwitzigkeiten überforderter Politik und bedrohlich steigender Aggressivität in Kunstbelangen entkomme ich auch heute nicht ganz. Aber dem singulären Tenor Giacomo Aragall zum Musiktheaterpreis z...

Politik
Der Trump-Trend als Medien-Macht-Modell
Wie der amerikanische Präsident gegen die renommiertesten Medien des Landes vorgeht, ist für mehr europäische Politiker ein Vorbild, als die Sonntagsreden von Meinungsfreiheit vermuten lassen. Auch in...

Menschen
Liebes Leben: Womit Männer bei Frauen punkten
Eine Leserfrage war, was Frauen an Männern faszinierend finden. Beginnen wir mit der Evolutionspsychologie. Was Menschen zu Mensch...

Politik
Wie viel „Asyl“ wirklich kostet
Slogans wie „Stopp der Zuwanderung in unser Sozialsystem" sind irreführend: Geflüchtete zahlen zunehmend ein. Zumal noch viel...

News
Winnie the Pooh: Die Geschichte hinter Pu der Bär
Er lebt seit 100 Jahren im Hundert-Morgen-Wald: Der Londoner Zoo, ein kanadischer Soldat und ein kleiner Junge namens Christopher ...

Politik
2nd Opinion: Kreml-Literatur
Eine Meldung des Standard in eigener Sache zeigt erstens, dass die Kreml-Literatur, die unfreiwillige Reisen nach Sibirien als Wei...

Politik
Spitzentöne: Kürzungen im Kulturbereich mit dem Mähdrescher – ein Irrweg für Wien
Es wird ernst mit dem Sparen am Kulturbudget: Wiens Stadträtin kündigt „radikale Schritte“ an. Details sind unbekannt, aber was ma...

Gesundheit
Liebes Leben: Warum man in der Liebe flüchtet und warum es sinnlos ist
Wer kennt das nicht? Man will sich seinem Gegenüber verständlich machen, und die geliebte Person flieht vor einem, statt zuzuhören...

News
ÖVP-Mediensprecher Marchetti: Die Maus, die brüllte
Der Film „Die Maus, die brüllte" wirkt insgesamt wieder aktuell. In ihm erklärt ein alpiner Kleinstaat den USA den Krieg, um ...