
Politik
Just Fucking Win: Die neue Strategie der US-Demokraten
In den USA formieren sich kleine, meist ältere Gruppen von Demokraten-Anhängern, die mit einer klaren Devise in den Wahlkampf ziehen: „JFW – Just Fucking Win“. Statt Empörung über Trump setzen sie auf...

Politik
Die SPÖ hat sich abgemeldet
Ob zu Teuerung oder vielen anderen Themen: Babler und Kollegen haben nichts Greifbares zu bieten. Damit riskieren sie, mit dem Trumpf, mit dem sie in die nächste Wahl gehen wollen, zu spät zu kommen.

Technik
Googeln Sie noch?
Google erlebt Wechselbäder. Erst wendet ein US-Gericht die Abspaltung von Chrome und Android ab. Dann verhängt die EU-Kommission e...

Politik
Leitartikel: Vom großen Traum zur kleinen Tat – Österreichs Reform-Unfähigkeit
In Österreich wird gerne über mangelnden Reformwillen geraunzt, obwohl eigentlich allen klar ist, dass Reformen systemisch nicht v...

Politik
Die Frauen in Israels Armee
Die Soldatinnen in den Israel Defense Forces sind gleichberechtigt in jeder Einheit.

Gesundheit
2nd Opinion: Auf Leben und Tod
Das öffentliche Sterben des Lehrers und Publizisten Nikolaus Glattauer hat für Diskussionen gesorgt. Dafür muss man ihm dankbar se...

Politik
Neutralitätsdebatte: Beate Meinl-Reisingers unmögliche Mission
Die Außenministerin bekennt sich zur Europäischen Verteidigungsunion. Dabei erhält sie wenig Rückhalt aus der Regierung. Grund: An...

Gesundheit
Liebes Leben: „Herr Kaufmann, kann Liebe bedingungslos sein?“
Sigmund Freud sprach von Übertragungsliebe. Salopp gesagt, übertragen wir Eigenschaften früherer – „so ähnlich auf uns wirkender“ ...

Menschen
Spitzentöne: Warum die Kultur Größen wie Schröder und Buchbinder dringender denn je braucht
Dass Klaus Albrecht Schröder 70 wird, gefällt ihm vermutlich nicht. Er reagiert, indem er das von Cancel-Kretins bedrängte Wiener ...