
News
Werner Kogler: „Bei den Neos sehe ich ein bisschen den Lindner-Defekt“
Der grüne Bundessprecher Werner Kogler über das Scheitern der Regierungsverhandlungen und sein Angebot an die ÖVP. Den ehemaligen Regierungspartner werde es mit der FPÖ „in den nächsten zwei, drei Jah...

News
Plaikner: Wenn Medien wie Bittsteller agieren, werden sie Untertanen
Der Protest der Journalisten gegen eine Drohung der FPÖ ist so zahm wie die Reaktion der Medienverbände auf vorerst bekannte blau-schwarze Vorhaben für die Branche. Dadurch wirkt das interne „Fürchtet...

News
Leitartikel: Österreichs Medien am Scheideweg – Wer schweigt, verliert
Nähe statt Distanz, Drohungen statt Debatten. Die Pressefreiheit, Grundpfeiler der Demokratie, wird gerade zur Verhandlungsmasse d...

News
Feministische Avantgarde: Fondazione ICA Milano zeigt Birgit Jürgenssen und Cinzia Ruggeri
Einst als provokativ und anstößig abgelehnt, zählt Birgit Jürgenssen (1949-2003) mit ihrem kritisch-feministischen Narrativ längst...

News
So wird Schule besser
Direktorin Doris Pfingstner hat aus einer ungeliebten Wiener Vorstadt-Mittelschule eine der innovativsten Bildungsinstitutionen de...

News
Enttäuschung über Demokratie trägt zu freiheitlichen Erfolgen bei
Ein erheblicher Teil der Wähler hat nicht nur das Gefühl, dass sich der Lebensstandard für sie persönlich verschlechtert, sondern ...

News
2nd Opinion: Über die Angstlust
Derzeit ist viel davon die Rede, was ein Kanzler Kickl in Österreich und in der Welt alles anrichten könnte. Diese Angstlust ist a...

News
Medien: Immer mehr Medienfrauen als Widerpart zur Männerpolitik
Wie Susanne Schnabl, Heidi Glück und Irmgard Griss in „Das Gespräch“ Christian Stocker grillten, hatte Symbolkraft. Bei FPÖ und ÖV...

News
Kann man Sex und Liebe trennen?
Unterschiedliche Gehirnregionen werden aktiviert, die sich jedoch verbinden können. Für manche ist Liebe und Sex strikt zu trennen...