Prominenz, Kunstgrößen und internationale Gäste feiern die 18. Edition der Messe im MuseumsQuartier
Trotz wechselhafter Witterung strömten hunderte Besucher:innen zur feierlichen Eröffnung der 18. Aart Austria im Wiener MuseumsQuartier. Veranstalter Wolfgang Pelz präsentierte die diesjährige Ausgabe mit neuen Superlativen: Ein beheiztes Ausstellungzelt mit 1.650 m², zusätzlich rund 1.400 m² in der Ovalhalle und im quartier21 sowie eine Skulpturenpräsentation im Innenhof sorgen für ein Messeerlebnis mit Weitblick – auch kulinarisch, mit Pralinen von Altmann & Kühne und Weinen von Hillinger.
Eröffnet wurde die Messe von Bundeskanzler a.D. Dr. Alexander Schallenberg, der in seiner Rede die Bedeutung des österreichischen Kunstmarkts betonte – und mit einem Appell zum Kauf von Kunstwerken schloss. Unter den zahlreichen prominenten Gästen: Wei Qian aus Hongkong, Partnerin der ersten ART AUSTRIA in China, Gery Keszler, Brigitte Kren, Julian Le Play, Hans Mahr, Lidia Baich, sowie viele weitere Kunst- und Kulturschaffende. Auch eine Delegation von GQ Türkei stattete der Messe einen Besuch ab – ein Vorgeschmack auf die geplante Expansion nach Istanbul.
Mit 37 teilnehmenden Galerien – darunter Galerie Zetter, Kovacek & Zetter, Galerie Frey, Reinisch Contemporary oder Galerie 422 – sowie Werken von Warhol, Nitsch, Wurm, Helnwein, Xenia Hausner u.v.m. überzeugt die ART AUSTRIA erneut durch Qualität und Vielfalt. Besonders im Fokus: die „Unexpected Exhibition“, die jungen Künstler:innen eine Plattform im etablierten Messeumfeld bietet. Noch bis Sonntag (11. bis 18 Uhr) bleibt Zeit, sich von der lebendigen Kunstszene Österreichs ein Bild zu machen.
Weitere Infos unter www.art-austria.info.