
Menschen
Ilija Trojanow : „Wir schlittern in ein irrationales Zeitalter“
Der Schriftsteller Ilija Trojanow über sein jüngstes Werk, „Das Buch der Macht“, moderne Despoten, Moral, Aufrüstung in Europa, Widerstand in den USA und was Hoffnung macht.

Menschen
7,5-stündige Aufführung: „Das Vermächtnis“ feierte erfolgreichen Theater-Marathon in der Josefstadt
Matthew López’ vielfach ausgezeichnete Stück wurde mit Standing Ovations gefeiert.

Menschen
Schlaglichter: Julius Tandler – Rettung der Kinder von Wien
Lob und Kritik für die 1925 gegründete Kinderübernahmestelle in Wien.

Menschen
„Remassuri“: Die Vielfalt des Wienerlieds trifft auf Masken- und Puppentheater
Nach Ideen von André Heller, Ursula Strauss und Ernst Molden lässt „Remassuri“ das Wienerlied in all seinen Facetten hochleben. Vo...

Menschen
Burg Perchtoldsdorf: Stadt:Kultur startet in die neue Saison
Der Kultur-Frühling bietet ein hochkarätiges Programm mit Manuel Rubey & Simon Schwarz, Alfred Dorfer, Ina Regen und Paul Lend...

Menschen
Olga Neuwirth: „Das Einfachste ist Desavouieren“
Aus unserer vorwöchigen Exklusivgeschichte entstand eine neue: Olga Neuwirth, die gerade mit Elfriede Jelinek eine Trump-Oper für ...

Menschen
Riccardo Muti und The Philharmonic Brass: Ein Klangwunder aus Blech
Paul Halwax, Tubist der Wiener Philharmoniker, gründete mit dem Musikmanager Hardo Gruber das Label „Supreme Classics“ und spielte...

Menschen
Gewaltfreie Kommunikation: „Aggression bringt keine Lösung“
Eskalation im Weißen Haus. US-Präsident Donald Trump machte dem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj vor laufender Kamera...

Menschen
Heiraten macht Frauen „arm“
Eine Untersuchung des ifo Instituts und der Universität Oslo zeigt, dass sich das Einkommen von Frauen, wenn sie den Bund des Lebe...