News Logo
ABO

Piraten entern den Steinbruch – „Der fliegende Holländer“ von Richard Wagner in St. Margarethen

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
6 min
Artikelbild

©wearegiving

Wagners „Fliegender Holländer“ als Piratenepos: Bei den Opernfestspielen St. Margarethen lässt Daniel Serafin erstmals ein Werk des Bayreuther Meisters inszenieren – spektakulär, bildgewaltig und mit starken Stimmen. Zwischen Hollywood-Zitaten und feinfühliger Personenregie gelingt Regisseur Philipp M. Krenn ein packender Seefahrts-Thriller auf der größten Naturbühne Europas.

Großes Spektakel und Qualität sind kein Widerspruch. Das demonstriert Intendant Daniel Serafin bei den Opernfestspielen im Römersteinbruch von St. Margarethen. Zum ersten Mal in der Geschichte des Festivals zeigt er eine Oper von Richard Wagner. Dass er sich für das kurze Frühwerk „Der fliegende Holländer“ entschied, machte die Sache nicht leichter. Denn das verlangt großes Spektakel und feinsinniges Kammerschauspiel.

Um beides auf diese gigantische Naturbühne zu bringen, braucht man Könner wie den Regisseur Philipp M. Krenn. Der zeigt die Geschichte des verfluchten Seefahrers, der mit seiner Zombie-Crew so lange um die Welt segeln muss, bis ihm eine Frau ihre Treue verspricht und damit erlöst, als packenden Märchen-Thriller. Alle sieben Jahre darf er sein Glück versuchen. In Sandwike trifft er auf Senta, die seine Geschichte kennt und davon träumt, ihn zu erlösen.

Blurred image background
Bild
 © wearegiving

Jack Sparrow im Prunkgewand

Momme Hinrichs hat ein faszinierendes Szenario geschaffen. Auf den Klippen der Felsen ist im echt norwegischen Stil ein kleines Dorf, samt Kirche und Leuchtturm aufgebaut. Vom Boden ragen gigantische Tsunami-Wellen empor, die man von den Bildern des japanischen Künstlers Katsushika Hokusai kennt. Die braven Seeleute kommen mit ihren Booten an. Das Schiff des Holländers dringt mit roten zerfetzten Segeln ein. Der richtet sich wie ein Aquarius an Deck auf. Wenn er seinen Seetang-Umhang ablegt, wandelt er sich in Jack Sparrow im Prunkgewand. Das erinnert an den Hollywood-Blockbuster „Pirates of the Caribbean“.

Blurred image background
Bild
 © wearegiving

Für die intimen, kammerspielartigen Szenen wird Dalands Haus im Zentrum geöffnet. Das liegt etwas weit oben, man muss schon sehr gut sehen, um das Geschehen verfolgen zu können. Abhilfe schafft eine dezente Übertragung per Live-Kamera wie aus den ersten Tagen der Stummfilmzeit. Das Beste aber, Krenn inszeniert direkt aus der Partitur. Seine Personenführung stimmt vollends mit der Musik überein. Er lässt keinen Effekt aus. Wie er seiner Phantasie freien Lauf lässt und nahezu das gesamte Wagner’sche Werk abbildet, sieht man gern. So entfacht er mit fulminanten Videoprojektionen am Ende einen veritablen Feuer- und Wasserzauber. Senta springt am Ende von der Klippe in die Flammen wie Brünnhilde am Ende der „Götterdämmerung“. Unwesentliche Kürzungen in den Chorpassagen nimmt man da in Kauf.

Guter Gesang

Gesungen wird sehr gut. Elisabeth Teige ist eine erstklassige Senta mit Bayreuth-Erfahrung. Mit Ausdruck intoniert sie ihre Ballade und prunkt mit ihren Spitzentönen. George Gagnidze ist ein wortdeutlicher Holländer. Man kann darüber mutmaßen, ob ihm die Kälte im Verlauf des Abends die Kraft geraubt hat. AJ Glueckert, der bereits vor Jahren an der Metropolitan Opera in New York den Erik gesungen hat, überstrahlt mit seinem schillernden Timbre die Herren in der Besetzung.

Blurred image background
Bild

Elisabeth Teige als Senta

 © wearegiving

Liang Li ist ein solider Daland. Jinxu Xiahou ein guter Steuermann. Roxana Constantinescu komplettiert mit Ausdruck als Mary. Patrick Lange führt das Orchester mit einer Überdosis an Understatement. Das Wogen in Wagners Musik erinnert in weiten Passagen an das Plätschern des Neusiedler Sees bei Schönwetter. Die Tonanlage wirkt so als wäre sie zu leise eingestellt. Aber das kann sich bei dieser sehenswerten Produktion noch ändern.

Kunst & Kultur

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER