
Reisen & Freizeit
Overtourism in Italien trifft Rimini, Venedig und Bozen hart
Rimini, Venedig und Bozen sind die italienischen Städte, die am stärksten vom Phänomen des Massentourismus belastet sind. Schwer betroffen sind unter anderem auch Livorno, Neapel, Mailand, Trient, Rom...

Technik
Android-User durch "TapTrap"-Attacken bedroht
Eine Sicherheitslücke bei Android hat ein Forschungsteam der TU Wien entdeckt. Demnach kann eine betrügerische App unter Ausnutzung von Übergangsanimationen gestartet werden und einen Smartphone-User ...

Technik
Verweigerung von ID Austria kostete Lehrerin Job
Eine Lehrerin in einem Wiener Gymnasium hat laut "Standard" ihren Job verloren, weil sie nicht mittels ID Austria in die Schulsoft...

Technik
Eigenständiges EU-Forschungsprogramm 175 Mrd. Euro schwer
Im nächsten EU-Mehrjahresbudget ist wieder ein eigenständiges Forschungsrahmenprogramm geplant. Das sieht der am Mittwoch veröffen...

Reisen & Freizeit
Cézannes Provence: Stein, Licht und Farbe
2025 ist das Jahr des Paul Cézanne: Im charmanten Aix-en-Provence öffnen sich die Tore seines Elternhauses „La Bastide du Jas de B...
Reisen & Freizeit
Overtourism in Italien trifft Rimini, Venedig und Bozen
Rimini, Venedig und Bozen sind die italienischen Städte, die am stärksten vom Phänomen des Massentourismus belastet sind. Schwer b...

Technik
Weinenden Männern wird eher geglaubt
Wenn Menschen weinen, von denen man das nicht erwartet, nimmt man ihnen die Tränen eher ab. Entsprechende Belege liefert eine Stud...

Gesundheit
Wasser aus PET-Flasche schmeckt komisch - woran liegt's?
Das erwartet man nicht unbedingt, wenn man eine Wasserflasche aufdreht: einen süßlichen Geruch und Geschmack. Bemerkt man den bei ...

Technik
Neue Elementarpädagogik-Studien ab Herbst
Die von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) angekündigten neuen Bachelor-Studiengänge für Elementarpädagogik starten an d...