
Technik
Gletscher überleben dank Lawinen wohl etwas länger als erwartet
Lawinen tragen maßgeblich zum Überleben vieler Gletscher bei, insbesondere wenn diese klein sind. In manchen Regionen stammt mehr als ein Fünftel des Gletscherschnees aus Lawinen, wie eine neue global...

Technik
Mit Bettwanzen Mörder fassen: Forscher sehen neue Ermittlungsmethode
Unter heller Laborbeleuchtung streckt ein Forschungsassistent seinen Unterarm aus und stülpt vorsichtig einen mit Netzstoff überzogenen Behälter auf seine nackte Haut: Er erlaubt der in dem Behälter w...

Gesundheit
AK-Bratwürstel-Test ohne gröbere Beanstandungen
Pünktlich vor dem Bratwürstel-Sonntag hat die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich Bratwürstel aus dem Handel und von Fleischereien ...

Gesundheit
café+co steigt bei tschechischem Kaffeespezialisten ein
Der österreichische Kaffeeautomatenbetreiber café+co baut seine Präsenz in Tschechien aus. Über die Tochtergesellschaft Delikomat ...

Technik
Fluor im Trinkwasser keine Gefahr
Der nunmehrige US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. hat einen Teil seiner öffentlichen Bekanntheit seinem Feldzug gegen di...

Gesundheit
Robbenmilch hat laut einer Studie medizinisches Potenzial
Die Milch der Kegelrobbe ist in ihrer Zusammensetzung so komplex wie menschliche Muttermilch - und könnte künftig sogar Säuglingsm...

Gesundheit
Jod-Falle Algen: Verbraucherschützer vermissen Warnhinweise
Ob in Chips, grünem Algensalat, Misosuppe, Agar-Agar, im Brot als blaugrünes Spirulina oder als Nori-Blätter um die Sushi-Röllchen...

Gesundheit
Skisafari für Genießer: Hütten-Hopping mit Spitzenköchen
Festlicher könnte die Bühne für die jungen Eiskunstläuferinnen kaum sein. Auf dem gefrorenen Sompunt-See stehen Tische mit weißen ...

Gesundheit
AMS-Angebote helfen Frauen die Karriereleiter hochzuklettern
Arbeitsmarktpolitische Angebote des AMS verbessern die Beschäftigungschancen von Frauen. Zu diesem Ergebnis ist der Gleichstellung...