Kolumnen

News
Leitartikel: Die zwei Gesichter Wiens – zwischen Weltstadtglanz und nüchterner Realität
Wien feiert sich gerne selbst – und das nicht zu Unrecht. Die Stadt ist schön, lebendig, begehrt. Immer wieder wird Wien zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Doch hinter den Zuschreibungen wachs...

Menschen
Spitzentöne: Das große posthume Friedenswerk des Papstes und parlamentarischer Kriegstourismus
Während sich am Sarg des Papstes vielleicht Weltgeschichte anbahnte, war eine Delegation der vier wählbaren österreichischen Parlamentsfraktionen gerade aus dem ukrainischen Kriegsgebiet heimgekehrt. ...

News
ORF: Der neue DiensTalk nach dem anderen SonnTalk
„Das Gespräch mit Susanne Schnabl“ hatte nach der Startstaffel mit 14 Folgen die erste Pause, der neue „ZiB Talk“ am Dienstag nach...

News
Faktum der Woche: Frauen gehen später in Pension
Die Entwicklung im vergangenen Jahr unterstreicht, dass es durch eine Anhebung des gesetzlichen Antrittsalters am ehesten zu einer...

News
2nd Opinion: Der Papst und die Politik
Die Rolle der katholischen Päpste oszilliert seit jeher zwischen Geopolitik und Kulturkampf. Der verstorbene Franziskus I. war ein...

News
Schlaglichter: Verloren in der Übersetzung
Wenn politische Botschaften an der Realität einer multikulturellen Großstadt scheitern: Eine Szene in der Wiener U6 zeigt, wie Spr...

Politik
Analyse der Woche: Richtungswahl für die SPÖ
Der Wiener Bürgermeister wirbt links und rechts um Stimmen. Führt das zum Erfolg, steigt der Druck auf Andreas Babler, das im Hinb...

News
Leitartikel: Die Macht des Blickwinkels
Mit Schuld und Reue tut man sich hierzulande schwer. Wer verurteilt wird, spricht lieber von Fehlurteil als von Verantwortung. Wer...

News
Spitzentöne: Die neue Unentbehrlichkeit der Kirche in Zeiten asozialer Ungebildeter
Der Tod des Papstes verschärft noch die Unsicherheit der westlichen Welt. Die Kirche würde als ordnende Instanz dringend gebraucht...