
Technik
Wie Gene das Pferd zum Gefährten des Menschen machten
Wildpferde sind von Menschen gezielt zu Reit- und Kriegstieren geformt worden. In einer neuen Studie zeigt ein Forschungsteam mit Schweizer Beteiligung, wie Menschen über Tausende von Jahren Pferde zü...

Technik
Unsanierte und unbeschattete Wohnungen werden zur Hitzefalle
Die Hitzebelastung als Folge der Klimakrise ist gut dokumentiert, selten liegt der Fokus jedoch auf den Innenräumen. Messungen in neun Wiener Wohnungen über den laufenden Sommer haben nun untersucht, ...

Technik
Kosmischer Einschlag brachte wohl erst Leben auf die Erde
Die Erde verdankt ihre Lebensfreundlichkeit vermutlich einer planetaren Kollision. Eine neue Studie der Universität Bern zeigt, da...

Technik
Plus bei Schülerzahlen in Wien
In der Ostregion enden mit dieser Woche die Sommerferien. In der Bundeshauptstadt Wien beginnt die Schule am kommenden Montag für ...

Technik
Koop-Hit mit Frustfaktor, "Paddle Paddle Paddle"
Paddeln ist in der Theorie eigentlich ganz einfach: Eine Person sitzt links im Boot, die andere rechts - je mit einem Paddel in de...

Technik
Kindergärten bekommen 2026/27 neue bundesweite Bildungsziele
Kindergärten sind in Österreich Sache der Länder. Mit dem Bildungsrahmenplan gibt es seit Ende 2009 aber einen bundesweiten Leitfa...

Technik
Ankylosaurier mit beispielloser Panzerung
Ankylosaurier sind bekannt für ihre Panzer aus Knochenplatten - manche hatten sogar Schwanzkeulen. Doch ausgerechnet der früheste ...

Technik
EU-Länder geben wieder mehr für Bildung aus
Laut dem in Brüssel veröffentlichten Bericht "Investieren in Bildung 2025" der EU-Kommission haben sich die öffentlichen Investiti...

Technik
Wiener Grüne für mehr Durchmischung an Schulen
Vier Tage vor Schulbeginn haben die Wiener Grünen bei einer Pressekonferenz scharfe Kritik an der bisherigen Bildungspolitik der r...