
Technik
Biotechnologin Gabriele Berg erhält ÖFG-Wissenschaftspreis
Der Wissenschaftspreis der Österreichischen Forschungsgemeinschaft (ÖFG) wurde der an der TU Graz lehrenden Biotechnologin und Umweltwissenschaftlerin Gabriele Berg zuerkannt. Mit dem Preis soll die a...

Technik
WIPO: Immer mehr Investitionen ins Immaterielle
In der Weltwirtschaft wachsen die Investitionen in Software, Forschung, Entwicklung und andere immaterielle Güter mittlerweile weit schneller als die Ausgaben für neue Fabriken oder Maschinen. Das geh...

Technik
Jüngste Hitzewelle: Deutlich mehr Tote durch Klimawandel
Bei der extremen Hitzewelle von Ende Juni bis Anfang Juli hat der Klimawandel die Zahl der Todesopfer in europäischen Großstädten ...

Technik
Sprachsoziologin Ruth Wodak wird 75 - Geburtstag am Samstag
Durch ihre kritische Diskursanalyse wurde sie bekannt, mit ihren Arbeiten zu Kommunikation in Institutionen, politischen Diskursen...

Technik
Klimabilanz von E-Autos wegen mehr Grünstrom deutlich verbessert
Mit dem Ausbau der Erneuerbaren im europäischen Strommix verbessert sich die Klimabilanz von Elektroautos. Zu diesem Schluss kommt...

Technik
Das Nothing Phone 3 spielt Flaschendrehen
Blitzende LEDs, prominent platzierte Kameras und ordentlich Hype im Marketing. Nothing setzt seit dem Start 2020 auf Abgrenzung zu...

Technik
Bewegung steigert Dickdarmkrebs-Überlebensraten
Körperliche Betätigung mit regelmäßigen Fitness-Aktivitäten verringert die Rückfallsrate bei Dickdarmkarzinom-Patienten. Das hat e...

Technik
Roboter-unterstützte Chirurgie in Urologie besser
Die Roboter-unterstützte Chirurgie setzt sich offenbar durch. Sie ist in der Urologie bei der Entfernung von Harnblasen oder bei d...

Technik
Vorarlberg mit Wirksamkeit der Deutschförderung zufrieden
62 Prozent der außerordentlichen Schüler in Vorarlberg können ihre Deutschkenntnisse innerhalb eines Jahres markant verbessern. Da...