
Technik
Rund ein Drittel meidet Informationen zu Krankheiten
Rund ein Drittel der Menschen geht Informationen zu schweren Krankheiten wie Krebs und Diabetes aus dem Weg. Das zeigt eine in Berlin veröffentlichte Analyse des Max-Planck-Instituts für Bildungsforsc...

Technik
Lebenserwartung wächst langsamer als zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Die Lebenserwartung in hoch entwickelten Ländern steigt Prognosen zufolge weniger schnell als noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Alle Prognosen zeigten, dass die Lebenserwartung der zwischen 1939 un...

Technik
Zum Verwechseln ähnlich: Tarnung von Zwerg-Seepferdchen auf der Spur
Mit einer Größe von etwa zwei Zentimetern zählen Zwerg-Seepferdchen zu den kleinsten Wirbeltieren weltweit. Sie leben im Verbund m...

Technik
Überreste von österreichischem Soldaten im Trentino entdeckt
Die sterblichen Überreste eines österreichischen Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg sind auf 3.120 Metern Höhe an der Trentiner Sei...

Technik
Bitcoin, Ethereum und Co: Österreicher bleiben Kryptowährungen gegenüber skeptisch
Kryptowährungen spalten die Meinungen in Österreich. Laut dem aktuellen Krypto-Barometer von Marketagent setzen zwar vor allem Jün...

Technik
Zehnter Testflug von Rakete Starship erneut verschoben
Der geplante zehnte Testflug des größten jemals gebauten Raketensystems der Raumfahrtgeschichte ist erneut kurz vor dem Start vers...

Technik
Neue Hilfe gegen Hitzewallungen auch ohne Hormonersatz
Eine neue Klasse von Arzneimitteln könnte in Zukunft die Probleme vieler Frauen in der Menopause lindern. Hemmstoffe von bestimmte...

Technik
Schulstart - Die wichtigsten Termine im Schuljahr 2025/26
Am 1. September startet in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland das neue Schuljahr, in den anderen Bundesländern geht es am 8...

Technik
Weniger Taferlklassler als zuletzt, Schülerzahlen stagnieren
Nach jahrelangen Zuwächsen gibt es im Schuljahr 2025/26, das am Montag in Ostösterreich und eine Woche später in den übrigen Bunde...