
Technik
Meeresströmungen als entscheidender Umweltfaktor erkannt
Die erdgeschichtliche Entwicklung von Meeresströmungen und die Wassertemperatur hat wesentlichen Einfluss auf die Verteilung mariner Lebewesen. Das konnten österreichische Forscher anhand von Millione...

Technik
Sommerferien-Start auch im Westen und Süden
Rund 660.000 Kinder und Jugendliche in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Kärnten und der Steiermark starten am Freitag nach der Zeugnisverteilung in die neunwöchigen Sommerferien. Damit hab...

Technik
Neandertaler perfektionierten schon vor 125.000 Jahren Fettgewinnung
Neandertaler haben bereits vor rund 125.000 Jahren die Gewinnung von Fett aus Knochen perfektioniert. Das zeigen Funde der Ausgrab...

Technik
Tiefseebergbau kann Meeresfauna beeinträchtigen
Der Tiefseebergbau kann die Meeresfauna - von den kleinsten Organismen bis hin zu großen Raubtieren wie Schwertfischen und Haien -...

Technik
Schweizer Stiftung fördert Forschung am ISTA mit 20 Mio. Euro
Mit 20 Mio. Euro fördert die private Schweizer NOMIS Foundation ab 2026 fünf Jahre lang Forschungsarbeiten am Institute of Science...

Technik
Rektoren fordern "konkrete Perspektiven" für Jungmediziner
Die Rektoren sechs österreichischer Unis mit Medizin-Ausbildung und die Ärztekammer haben am Donnerstag in einer Aussendung "konkr...

Technik
Online-Plattform soll Patentanmeldungen erleichtern
Eine neue Online-Plattform soll es in Zukunft leichter machen, ein Patent anzumelden. Ab sofort könnten Eingaben zu Patenten und G...

Technik
Experten sehen Österreich fernab von Klimafahrplan
Mit den EU-weiten Klimazielen, bis 2030 die Treibhausgasemissionen um 55 Prozent und bis 2040 um 90 Prozent gegenüber 1990 zu redu...

Technik
Chronische Entzündungen in Industrieländern "hausgemacht"
Das wissenschaftliche Dogma, dass Alterungsprozesse des Menschen mit chronischen Entzündungen zu tun haben, wankt beträchtlich. Ei...