
Technik
Wärme als Turbo für Immunzellen-Motor
Der Körper reagiert auf Krankheitserreger mit Fieber. Die höhere Temperatur macht auch die menschlichen Immunzellen schneller. Ein internationales Team um einen Forscher der Uni Innsbruck hat nun hera...

Technik
Erde steuert in Richtung katastrophaler Erwärmung
Die Erde steuert den Vereinten Nationen zufolge mit der aktuellen weltweiten Klimapolitik bis zum Ende des Jahrhunderts auf 2,8 Grad Erwärmung gegenüber der vorindustriellen Zeit zu. Sehr wahrscheinli...

Technik
Grüne kritisieren schleppenden Ausbau der Kinderbetreuung
Die Grünen fordern mehr Druck der Bundesregierung auf die Länder, was den Ausbau der Kinderbetreuung angeht. Es gebe dramatische U...

Technik
Betroffene von Diabetes wissen oft nichts von Krankheit
Etwa zehn Prozent der österreichischen Bevölkerung leidet an Diabetes mellitus. Das ist allerdings nur eine Schätzung, wie die Öst...

Technik
Zeithistoriker kritisieren "Dinghofer-Symposium" im Parlament
Mehrere Zeithistoriker machen in einem offenen Brief gegen eine von Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) organisierte Ver...

Technik
Virologe sieht keine H5N1-Pandemie in Menschen bevorstehen
Seit Anfang der Woche gilt für ganz Österreich "erhöhtes Risiko" bezüglich der Vogelgrippe. Das hochpathogene H5N1-Grippevirus hat...

Technik
"Millionen Zukünfte" zeigen rasch schwindende CO2-Budgets
Wie sich das Erreichen des hypothetischen Höhepunktes der CO2-Emissionen, der Reduktion auf Netto-Null-Emissionen danach sowie die...

Technik
Nintendo will noch mehr Spielekonsolen verkaufen
Der japanische Unterhaltungselektronik-Hersteller Nintendo will im laufenden Geschäftsjahr noch mehr Spielekonsolen verkaufen als ...

Technik
Ökonomen warnen wegen globalem "Ungleichheitsnotstand"
Eine Gruppe sechs anerkannter Ökonomen prangert einen globalen "Ungleichheitsnotstand" an. Die reichsten ein Prozent der Menschen ...