Technik
Morgendlicher Kaffee senkt laut einer neuen Studie das Sterberisiko
Kaffee in der Früh schützt einer neuen Studie zufolge das Herz. Menschen, die vor allem morgens Kaffee trinken, haben demnach ein geringeres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben als jene,...
Elektrische Socke gegen diabetische Neuropathie
Die MedUni Wien war an der Entwicklung einer Art elektrischer Socke zur Therapie von diabetischer Neuropathie beteiligt. Dies ist eine häufige Folge von Diabetes, äußert sich im Verlust des Empfindung...
Ombudsstelle will höhere Sprachhürde für ausländische Studienwerber
Die Ombudsstelle für Studierende spricht sich in ihrem neuen Tätigkeitsbericht für eine höhere Sprachhürde für jene ausländischen ...
Zürcher Geophysiker entdecken ungewöhnliche Zonen im Erdmantel
In einem Bereich tief unter dem Erdmantel verhalten sich Erdbebenwellen anders als angenommen. Diese unerwartete Entdeckung stellt...
„Wissenschafterin des Jahres“ Sigrid Stagl: Die Rücknahme der CO2-Besteuerung wäre „extra dämlich“
Die Klimaökonomin ist vom Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist:innen als Österreichs Wissenschafterin des Jahres 2024 au...
Nvidia präsentiert neue Grafikchips mit KI-Technologie
Zum offiziellen Auftakt der Technologiemesse CES hat Nvidia eine neue Generation von Grafikkarten-Chips vorgestellt. Diese nutzten...
Start voraussichtlich am Mittwoch: Neue Rakete macht Musk Konkurrenz
Elon Musks SpaceX-Raketen bekommen Konkurrenz: Am Mittwoch will das Raumfahrtunternehmen Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos...
Samsung will Mini-Roboter für Zuhause auf den Markt bringen
Samsung wird einen schon vor Jahren angekündigten kugelförmigen Roboter fürs Zuhause als Produkt auf den Markt bringen. Das Gerät ...
Sigrid Stagl: Versierte Verfechterin einer ökologischeren Wirtschaft
Energiekrise, Klimawandel, Ökologisierung der Wirtschaft, die "grüne Transformation" - es sind beileibe keine Themen, die - auch a...