News Logo
ABO

Artikel von Heinz Sichrovsky

Claus Peymann im Alter von 88 Jahren verstorben
Menschen

Claus Peymann im Alter von 88 Jahren verstorben

Als Burg-Direktor hat er das Gesicht der Theaterstadt Wien nachhaltig und großartig verändert.
Bregenzer Festspiele: Zum Henker mit den Henkern
Menschen

Bregenzer Festspiele: Zum Henker mit den Henkern

Österreich in undatierter Zukunft: Es ist eiskalt, ein Eingriffin die Belange von Mutter Erde ist missglückt. Und die autoritäre K...
Festspiele Reichenau: 5 unterschiedlich gelungene und lehrreiche Premieren
Menschen

Festspiele Reichenau: 5 unterschiedlich gelungene und lehrreiche Premieren

Die insgesamt erfreuliche Bilanz der Festspiele Reichenau führt zu weiteren Überlegungen: Weshalb glänzen hier Könner, die man im ...
Jonas Kaufmann: „Bayreuth sorgt sich wegen Erl“
Menschen

Jonas Kaufmann: „Bayreuth sorgt sich wegen Erl“

Seit Jonas Kaufmann die Festspiele von Erl in Tirol leitet, hat man dort zur Spitzenklasse aufgeschlossen, obwohl sich der publiku...
Heinz Sichrovsky hat das Bachmann-Wettlesen genossen und kommentiert
Menschen

Heinz Sichrovsky hat das Bachmann-Wettlesen genossen und kommentiert

Das Wettlesen um den Bachmann-Preis endete diesmal, wie man es sich als literaturaffiner Mensch vorgestellt hat. Zumindest gegen d...
Verena Stauffer
Menschen

In Bachmanns Namen

Die Tage der deutschsprachigen Literatur, vulgo Bachmann-Preis, begehen ihr 49. Jahr in Vorfreude auf das 50., in dem auch der 100...
Herbert Föttinger, Schauspieler, Regisseur und Direktor des Theaters in der Josefstadt
Menschen

Umbruchszeiten in der Josefstadt: Mit September 2026 müssen 40 Prozent des Ensembles gehen

An der Josefstadt kündigen sich Abschiedsturbulenzen an: Wenn Direktor Herbert Föttinger im September 2026 an Marie Rötzer übergib...
Maria Happel: Die Feuerspringerin
Menschen

Maria Happel: Die Feuerspringerin

Sie hat das Reinhardt-Seminar übernommen, als das gesamte Direktorium hinschmiss, und die Festspiele von Reichenau, als dort Konku...
Spitzentöne: Internet-Kampagnen, gegen die man sich wehren kann
Menschen

Spitzentöne: Internet-Kampagnen, gegen die man sich wehren kann

Ein Verlag setzt sich von einer hervorragenden Autorin ab, weil „User“ Bedenken äußern. Die Sozialen Medien haben sich ihren derze...