News Logo
ABO

Artikel von Heinz Sichrovsky

Spitzentöne: Wenn nur noch die Falschen das Richtige sagen
Menschen

Spitzentöne: Wenn nur noch die Falschen das Richtige sagen

Eine Pop-Gruppe randalierender Hamas-Proponenten soll in Wien auftreten, der Kunstvizekanzler sucht den Dialog mit denkbar zweifel...
Heinz Sichrovsky berichtet von den Salzburger Festspielen: Caesars Wahn und der Flug in die Ewigkeit
Menschen

Heinz Sichrovsky berichtet von den Salzburger Festspielen: Caesars Wahn und der Flug in die Ewigkeit

Mit riskantem Programm gewonnen: Die Salzburger Festspiele eröffneten mit Händel und dem aufregenden Schönberg-Webern-Mahler-Progr...
Salzburger Festspiele: Als der Weltkrieg Realität war
Menschen

Salzburger Festspiele: Als der Weltkrieg Realität war

Inmitten drohender weltpolitischer Verwerfungen wagen sich die Salzburger Festspiele an Karl Kraus’ Textmassiv „Die letzten Tage d...
Gert Voss spielt und Claus Peymann inszeniert " Einfach kompliziert ", das 1986 für Bernhard Minetti geschriebene Textmassiv eines alten, vereinsamten Schauspielers , der von seinem Triumph als " Richard III. " träumt .
Menschen

Claus Peymann: Die Wahrheit über den alten König

Mit Banalitätenchorbegleitung wurde der Welttheatermann Claus Peymann medial beerdigt. Fast alles war anders, und zumindest das wi...
Spitzentöne: Der „Jedermann“ ist wie die Mozartkugel
Menschen

Spitzentöne: Der „Jedermann“ ist wie die Mozartkugel

Wieder richtete sich die Aufmerksamkeit der Hochkulturmetropole Salzburg auf ein schwaches Stück: „Jedermann“ hat seine 105 Jahre ...
Claus Peymann
Menschen

Claus Peymann: „Es ging um Leben und Tod“

Der Tod von Claus Peymann gibt Anlass, zwei Gespräche aus unserem Archiv zugänglich zu machen: Heinz Sichrovsky traf den streitbar...
Claus Peymann
Menschen

Claus Peymann: „Das Moraldogma wird zur Waffe der Kunstfeinde“

Zum Tod von Claus Peymann veröffentlichen wir zwei Gespräche, die Heinz Sichrovsky u.a. in den Jahren 2020 und 2022 mit dem großen...
Claus Peymann
Menschen

Claus Peymann im Alter von 88 Jahren verstorben

Als Burg-Direktor hat er das Gesicht der Theaterstadt Wien nachhaltig und großartig verändert.
Bregenzer Festspiele: Zum Henker mit den Henkern
Menschen

Bregenzer Festspiele: Zum Henker mit den Henkern

Österreich in undatierter Zukunft: Es ist eiskalt, ein Eingriffin die Belange von Mutter Erde ist missglückt. Und die autoritäre K...