News Logo
ABO

Artikel von Heinz Sichrovsky

Jonas Kaufmann: „Bayreuth sorgt sich wegen Erl“
Menschen

Jonas Kaufmann: „Bayreuth sorgt sich wegen Erl“

Seit Jonas Kaufmann die Festspiele von Erl in Tirol leitet, hat man dort zur Spitzenklasse aufgeschlossen, obwohl sich der publiku...
Heinz Sichrovsky hat das Bachmann-Wettlesen genossen und kommentiert
Menschen

Heinz Sichrovsky hat das Bachmann-Wettlesen genossen und kommentiert

Das Wettlesen um den Bachmann-Preis endete diesmal, wie man es sich als literaturaffiner Mensch vorgestellt hat. Zumindest gegen d...
Verena Stauffer
Menschen

In Bachmanns Namen

Die Tage der deutschsprachigen Literatur, vulgo Bachmann-Preis, begehen ihr 49. Jahr in Vorfreude auf das 50., in dem auch der 100...
Herbert Föttinger, Schauspieler, Regisseur und Direktor des Theaters in der Josefstadt
Menschen

Umbruchszeiten in der Josefstadt: Mit September 2026 müssen 40 Prozent des Ensembles gehen

An der Josefstadt kündigen sich Abschiedsturbulenzen an: Wenn Direktor Herbert Föttinger im September 2026 an Marie Rötzer übergib...
Maria Happel: Die Feuerspringerin
Menschen

Maria Happel: Die Feuerspringerin

Sie hat das Reinhardt-Seminar übernommen, als das gesamte Direktorium hinschmiss, und die Festspiele von Reichenau, als dort Konku...
Oper im Steinbruch: Ein Sommer, nicht wie damals
Menschen

Oper im Steinbruch: Ein Sommer, nicht wie damals

Einst ein kollektiver Albtraum provinzlerischen Selbstgenügens, haben die Sommerspiele in Österreich qualitativ enorm zugelegt. Au...
Spitzentöne: Die große, glückliche Sause der Wiener Festwochen
Menschen

Spitzentöne: Die große, glückliche Sause der Wiener Festwochen

24 Stunden lang verzehrte die Schauspielerin Pia Hierzegger mit 100 wechselnden Partnern chinesische Nudeln. Was uns die Festwoche...
Spitzentöne: Die unheilvollen Konsequenzen des Siegerlieds von Johannes „JJ“ Pietsch
Menschen

Spitzentöne: Die unheilvollen Konsequenzen des Siegerlieds von Johannes „JJ“ Pietsch

Was hat der Ressort-Autist dem Krawall um den Song-Contest-Sieger „JJ“ Pietsch hinzuzufügen? Vielleicht die Einordnung des vorgebl...
Monika Gruber: „Ich kann mich aber nicht verbiegen“
Menschen

Monika Gruber: „Ich kann mich aber nicht verbiegen“

Schnell kann es gehen: Als Monika Gruber zur Jahrtausendwende mit bayrischer Urgewalt ins Kabarettgeschäft einstieg, verkörperte s...