
Corporate News
Verbund: Die Zukunft der Energieversorgung in der EU
Die Wahlen zum Europaparlament sind vorüber und die neuen Leitlinien unter dem Motto „Europa hat die Wahl“ nehmen Gestalt an. Die ...

News
„Da braucht man sehr viel Trotz und Widerstand“
Bei den Volksschauspielen Telfs treffen die Brüder Tobias Moretti und Gregor Bloeb in einem luxusbesetzten „Zerbrochnen Krug“ zusa...

News
Benko: Hausdurchsuchungen in Luxemburg
Nächster Knalleffekt in der Affäre um Österreichs bekanntesten Bankrotteur: Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WK...

Gesundheit
Das Prinzip des Nicht-können-Wollens
Es gibt Menschen, die sich erfolgreich aus Verantwortungen stehlen und unerwünschte Aufgaben bewusst bei anderen abladen. Psycholo...

Politik
J. D. Vance - Konservative auf Abwegen
Während die Demokraten sich nach der Absage von Joe Biden neu sortieren, steht das Wahlticket der Republikaner. Der Running Mate v...

Wirtschaft
Mentale Stärke als Schlüssel zum Erfolg
Was wir von Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern lernen können. Tipps vom Psychologen und Rhetorik-Coach Roman Braun

News
Erwin Wurm: „Ich werde arbeiten, bis ich nicht mehr kriechen kann“
In der Weltrangliste der Gegenwartskunst nimmt der Österreicher Erwin Wurm Platz 16 ein und distanziert damit selbst Hockney und M...

News
"Die Lebenslüge der olympischen Bewegung"
Unpolitisch waren die Olympischen Spiele nie, sagt Politikanalyst und Sportfan Peter Filzmaier. Und oft genug eine Bühne für Despo...

Politik
"Die Politik tut sich schwer, Kante zu zeigen"
Salzburg Landeshauptmann Wilfried Haslauer macht sich im News-Sommergespräch Gedanken über die Politik und die Demokratie. Dieser ...

News
Weise oder wirr
Sehr spät, aber doch hat US-Präsident Joe Biden erkannt, dass es Zeit ist, zu gehen. Das Drama um den Spitzenmann der Demokraten z...

Wirtschaft
Benko: der Pferdeflüsterer
Noch wenige Monate vor dem Kollaps der Signa-Gruppe ließ René Benko von seiner Privatstiftung ein Millionen-Pferd anschaffen. Es s...

News
Jedermann, Sacher und Robert Menasse
Was haben "Jedermann" und Sacher mit dem berühmten Schriftsteller Menasse und seiner hochbetagten Mutter zu tun?