
Politik
Europäische Kommission: Aufgaben, Mitglieder & Präsidentin
Die Europäische Kommission ist so etwas wie die Regierung der Europäischen Union. Mit 32.000 Bediensteten hat die Kommission in etwa so viele Mitarbeiter:innen wie die Stadt Wien.

Politik
Diese Gebäude sind für die meisten Menschen tabu
Ihre Fassaden wirken zumeist unscheinbar, doch in ihrem Inneren verbergen sich teils riesige Geheimdienst-Netzwerke: Zu den Hauptquartieren von NSA, CIA und anderen bedeutenden Geheimdiensten haben di...

Politik
Die Geschichte und Geschichten aus dem Wiener Rathaus
Mit dem Wiener Rathaus demonstrierte das Bürgertum sein Selbstbewusstsein gegenüber der Monarchie. Wie mit Wiener Schmäh die Regel...

Politik
Inklusion in Österreich: Definition, Probleme und Lösungen
Inklusion heißt, dass niemand ausgeschlossen wird. Alle Menschen sind grundsätzlich Teil der Gesellschaft. Inklusion ist ein Mensc...

Politik
6 Positionen zum bedingungslosen Grundeinkommen
Die Corona-Pandemie heizt das Thema bedingungsloses Grundeinkommen erneut an: Die Arbeitslosenzahlen steigen. Inwieweit könnte kün...

Politik
Wie alkoholisiert ist unsere Politik?
Eine sturzbetrunkene Abgeordnete als Geisterfahrerin, ein hoffnungslos verkaterter Mandatar als Alko-Lenker -die beiden aktuellen ...

Politik
Fünf Fragen rund um die Republik Österreich

Politik
Wie Österreich seine Diplomaten auswählt
Es ist der Traumjob vieler: Als Diplomat Österreich im Ausland zu vertreten und dabei die Welt kennenzulernen. Der Beruf hat große...

Politik
Rechtspopulistische Parteien der EU-Staaten
Rechtspopulistische Parteien in Europa sind im Aufwind. Traditionell bauten rechtspopulistische Parteien ihre Politik vor allem au...